Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Wohneigentum

  • Schwyzer Immobilienmarkt Frühling 2024: Die Preise steigen wieder
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    27.März 2024 — 11:40 Uhr
    Schwyzer Immobilienmarkt Frühling 2024: Die Preise steigen wieder

    Eine hohe Nachfrage bei gleichzeig geringer Bautätigkeit hat im Kanton Schwyz im vierten Quartal 2023 wieder zu erheblichen Preissteigerungen beim Wohneigentum geführt.

  • Wohnen auch 2024 teurer – Preisauftrieb hält im Januar an
    (Bild. Pixabay)
    6.Februar 2024 — 11:35 Uhr
    Wohnen auch 2024 teurer – Preisauftrieb hält im Januar an

    Wohnen wird auch im neuen Jahr teurer. Dies betrifft Mietwohnungen und Wohneigentum. Und daran dürfte sich auch im weiteren Jahresverlauf nichts ändern.

  • Preise für Wohneigentum im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 gestiegen
    (Pexels)
    2.Februar 2024 — 09:16 Uhr
    Preise für Wohneigentum im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2023 gestiegen

    Die Preise von Einfamilienhäusern stiegen 2023 durchschnittlich um 1,9 Prozent und die Preise von Eigentumswohnungen um 2,4 Prozent.

  • MoneyPark: Immobilien-Preise zogen gegen Ende 2023 rascher an
    (Illustration: MoneyPark)
    31.Januar 2024 — 09:11 Uhr
    MoneyPark: Immobilien-Preise zogen gegen Ende 2023 rascher an

    So verzeichneten Eigentumswohnungen im zweiten Halbjahr einen Preisanstieg von 1,6 Prozent, Einfamilienhäuser gar von 4,5 Prozent.

  • newhome: Wohneigentumspreise steigen insgesamt weiter – es gibt aber auch Regionen mit sinkenden Preisen
    (Foto: Pixabay)
    29.Januar 2024 — 08:00 Uhr
    newhome: Wohneigentumspreise steigen insgesamt weiter – es gibt aber auch Regionen mit sinkenden Preisen

    Für potentielle Käufer von Einfamilienhäusern bleibt die Region Espace Mittelland wie schon im Vorjahr die preislich attraktivste Region.

  • Wohneigentum dürfte auch 2024 teurer werden
    (Bild. Pixabay)
    16.Januar 2024 — 10:31 Uhr
    Wohneigentum dürfte auch 2024 teurer werden

    Wer auf eine allmähliche Entspannung bei den Eigenheimpreisen gehofft hat, dürfte enttäuscht werden.

  • Schweizer Immobilienmarkt zeigt sich weiter in stabiler Verfassung
    (Bild: Pexels)
    15.Januar 2024 — 16:44 Uhr
    Schweizer Immobilienmarkt zeigt sich weiter in stabiler Verfassung

    Wohnimmobilien sind in der Schweiz auch zu Jahresanfang 2024 gefragt. Im vierten Quartal 2023 sind die Preise für Wohneigentum und Renditeliegenschaften weiter gestiegen.

  • Preise für Wohneigentum dürften weiter steigen
    (Pexels)
    12.Januar 2024 — 10:48 Uhr
    Preise für Wohneigentum dürften weiter steigen

    Die Nachfrage ist weiterhin hoch und aus dem Neubaubereich sind für 2024 keine grossen Impulse zu erwarten, heisst es in einer Studie von FPRE.

  • Häuserpreise dürften laut Experten 2024 steigen
    (Foto von Marcel Eberle auf Unsplash)
    20.Dezember 2023 — 16:56 Uhr
    Häuserpreise dürften laut Experten 2024 steigen

    Die wirtschaftliche Situation hält potenzielle Käufer derzeit vom Erwerb von Wohneigentum ab. Diese Flaute im Häusermarkt dürfte aber nur vorübergehend sein.

  • Superzyklus bei Wohnimmobilien geht zu Ende
    (Bild. Pixabay)
    14.November 2023 — 11:41 Uhr
    Superzyklus bei Wohnimmobilien geht zu Ende

    In vielen umliegenden Ländern haben Immobilien in den vergangenen Monaten zum Teil deutlich an Wert verloren. Nicht so in der Schweiz. Doch der Boom dürfte auch hierzulande bald vorbei sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001