Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Übernahme
  • Grossbanken
  • SIX
  • Hypothekarbank Lenzburg
  • Interviews
  • Meistgelesen
  • UBS will CS laut Financial Times für 1 Mrd Dollar kaufen – CS lehnt ab
  • UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken
  • UBS will CS-Investment-Bereich schrumpfen – UBS-Führung leitet neue Grossbank
  • CS-VRP Lehmann: «Ein historischer und trauriger Tag»
  • UBS-Aktien beenden Montags-Handel im Plus
  • Impressum
  • Kontakt

ZEW

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    15.November 2022 — 11:38 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf

    ZEW-Präsident Wambach: «Die Konjunkturerwartungen steigen im November erneut an. Dies dürfte vor allem mit der Hoffnung auf einen baldigen Rückgang der Inflationsraten zusammenhängen.»

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    18.Oktober 2022 — 13:19 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich etwas auf

    Die Wahrscheinlichkeit für einen Rückgang des realen Bruttoinlandsproduktes im Laufe der nächsten sechs Monate sei erheblich angestiegen, kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.

  • Deutschland
    (Adobe Stock)
    16.August 2022 — 11:44 Uhr
    Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen trübt sich erneut ein

    Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich vor allem wegen der hohen Inflation erneut verschlechtert.

  • ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    12.Juli 2022 — 12:42 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen ein

    Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich wegen der Sorgen über eine Energiekrise und der Aussicht auf steigende Zinsen deutlich verschlechtert.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    14.Juni 2022 — 11:30 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Finanzmarktexpertinnen und – experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.»

  • ZEW-Konjunkturerwartungen wegen Ukraine-Krieg mit Rekordeinbruch
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    15.März 2022 — 13:07 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen wegen Ukraine-Krieg mit Rekordeinbruch

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Der Ukrainekrieg und die Sanktionen gegen Russland verschlechtern den wirtschaftlichen Ausblick für Deutschland ganz erheblich.»

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    15.Februar 2022 — 11:38 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen mit freundlicher Tendenz

    Die Aussicht auf den Frühling und ein nachlassendes Virusgeschehen lassen auf eine bessere konjunkturelle Situation hoffen.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Januar 2022 — 11:47 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich deutlich

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Januar von 29.9 auf 51.7. Von den ihnen geht ein klares Aufschwungssignal aus.

  • Thomas Gitzel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Corona dämpft Konjunkturerwartungen des ZEW

    Die ZEW-Konjunkturerwartungen kommen jetzt unter die Räder der vierten Corona-Welle.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich weniger als erwartet ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    7.Dezember 2021 — 11:15 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich weniger als erwartet ein

    «Die deutsche Wirtschaft leidet spürbar unter den neuen Entwicklungen der Corona-Pandemie», kommentiert ZEW-Präsident Achim Wambach.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001