Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2003

  • 24.Juni 2003 — 18:57 Uhr
    André Dosé: «Die Schweiz braucht die Swiss»

    Absolut überzeugt und mit klaren Voten ist Swiss-CEO André Dosé am Dienstag vor die Medien getreten. Er liess keine Zweifel daran, dass die massive Reduktion der Swiss nötig ist. Im Moneycab-Interview sagt er, warum. Von Lukas SchweizerAndré Dosé: «Man muss jetzt endlich den Tatsachen ins Auge sehen». (keystone)André Dosé, Sie scheinen überzeugt zu sein, dass […]

  • 24.Juni 2003 — 18:44 Uhr
    Daniel Vischer: «Dafür hätte es kein Bundesgeld gebraucht»

    VPOD-Chef Daniel Vischer ist vom angekündigten Kahlschlag bei der Swiss enttäuscht. Mit dem vor anderthalb Jahren mit Bundegeldern mitfinanzierten Projekt hat die «neue Swiss» für ihn nicht mehr viel gemein. Von Florian AdankDaniel Vischer: Der VPOD-Chef will keine Kostensenkungsprogramme mittragen (keystone)Daniel Vischer, haben Sie die von der Swiss bekannt gegebenen Massnahmen erwartet? Daniel Vischer: Mit […]

  • 24.Juni 2003 — 17:50 Uhr
    Harsche Reaktionen auf Swiss-Restrukturierung

    Die Swiss soll kein weiteres Bundesgeld erhalten: Dies haben FDP, SVP und CVP am Dienstag bekräftigt. Die Zürcher Regierung bedauert den grossen Verlust an Arbeitsplätzen, Touristikexperten beurteilen die Zukunft der Swiss weiterhin skeptisch. Für den massiven Stellenabbau muss Swiss harsche Kritik einstecken. (keystone)Die Swiss International Air Lines soll keine weiteren Finanzspritzen des Bundes mehr erhalten: […]

  • 24.Juni 2003 — 12:08 Uhr
    Swiss-Abbau: Mehr als 5000 Stellen fallen weg – Zulieferer am Rand der Existenz

    Die ums Überleben kämpfende Swiss greift zum Sparhammer. Laut Gewerkschaften streicht sie 3000 Stellen, davon 1500 beim Bodenpersonal. Weitere 2000 fallen bei Zulieferern weg. Die Flotte soll um rund einen Drittel verkleinert werden. Die neusten Abbauentscheide der Swiss werden nicht nur unter den Piloten zu reden geben. (keystone)Die Zulieferfirmen wie Swisscargo, Gate Gourmet, SR Technics […]

  • 23.Juni 2003 — 08:13 Uhr
    Unique mit neuem Kredit

    Zuerst Parkhäuser vermieten und dann gleich wieder zurückmieten: das bringt 400 Millionen Franken. Der Mieter steigt wegen Steuervorteilen darauf ein. Im Fall von Unique könnte das die Schuldenfreiheit beim Kanton bedeuten. Unique hat seine Parkhäuser zu Geld gemacht (pd)Die Flughafen Zürich AG (Unique) hat durch ein «Lease-and-leaseback»-Geschäft einen Kredit von 400 Millionen Franken beschafft. Sie […]

  • 23.Juni 2003 — 08:00 Uhr
    Sybyille Sachs: Beziehungspflege – Der Stakeholder View

    Die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und seinen vielfältigen Bezugsgruppen – die so genannten Stakeholder-Beziehungen – sind eine wichtige Quelle für die Schaffung, Erhaltung und Förderung einer nachhaltigen Wertschöpfung. Warum ist das so?Beziehungspflege als UnternehmensaufgabeDas Interesse an einem professionellen Stakeholder-Management hat in der jüngsten Vergangenheit stark zugenommen. Der Stakeholder View berücksichtigt die Markt- und die Kundensicht, […]

  • 22.Juni 2003 — 12:28 Uhr
    Beansprucht Swiss Exportrisikogarantie?

    Um von den Banken die notwendigen Kreditlinien zum Überleben des Konzerns zu erhalten, möchte die Swiss die Exportrisikogarantie (ERG) in Anspruch nehmen. Bundesrat Moritz Leuenberger dazu: «Eine interessante Idee.»Kann die Exportrisikogarantie helfen, die drohenden Wolken am Swiss-Horizont zu vertreiben? (keystone)Am Dienstag will die Swiss ihren neuen Businessplan vorstellen. Dieser wird zusammen mit einer deutlichen Redimensionierung […]

  • 22.Juni 2003 — 08:19 Uhr
    Unique profitiert von US-Steuerdeal

    Die Flughafen Zürich AG (Unique) hat durch ein sogenanntes «Lease-and-leaseback»-Geschäft einen Kredit von 400 Millionen Franken beschafft. Sie hat dem Kanton die Rückzahlung eines langfristigen Darlehens von 300 Millionen Franken angeboten. «Lease-and-leaseback»: Der Flughafen Unique hat sich 400 Millionen Franken beschafft. (keystone)Im Rahmen eines sogenannten «US Leveraged Lease» hat Unique die Nutzungsrechte an ihren Parkhäusern […]

  • 20.Juni 2003 — 16:22 Uhr
    Swisscargo-Gläubiger gehen fast leer aus

    Die Gläubiger der früheren Swissair-Luftfrachttochter Swisscargo müssen auf den überwiegenden Teil ihrer Forderungen verzichten. Dies geht aus dem Kollokationsplan hervor, den die Liquidatorin Transliq veröffentlicht hat. Swisscargo bereitet den Gläubigern Kopfzerbrechen. (nose.ch)Rund 800 verschiedene Gläubiger haben insgesamt Forderungen über 11,5 Milliarden Franken angemeldet. Davon wurden bisher rund 31 Millionen Franken akzeptiert, wie es in einem […]

  • 20.Juni 2003 — 16:04 Uhr
    Swissair: Ehemalige Angestellte erhalten Geld

    Ein Teil der ehemaligen Swissair-Angestellten erhält nächstens Geld. Gegen die Bestätigung des Nachlassvertrages mit Vermögensabtretung der Swissair durch den Nachlassrichter wurde kein Rekurs erhoben. Seit dem Swissair-Grounding im Oktober 2001 warten die Angestellten auf ihr Geld. (bbc.co)Der Nachlassvertrag ist am 16. Juni rechtskräftig geworden und für die zustimmenden sowie die ablehnenden Gläubiger verbindlich, wie Sachwalter […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 37 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001