Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Mehr Arbeitslose – immer mehr Junge

    Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter. Ende Januar 2005 waren 162’032 Arbeitslose regisitriert, 3’616 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 4,0% im Dezember 2004 auf 4,1%. Der Zuwachs hat ausschliesslich saisonale Gründe, denn die Wirtschaft wächst. Von der Arbeitslosigkeit sind immer mehr Jugendliche betroffen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    tradingfloor kostenlos testen

    Die Synthesis Bank stellt täglich technische Analysen zu Devisenhandel, Aktienindizes und Zinstermin-geschäften, ebenso wie kostenlose Kursdaten und Nachrichten zu den Märkten zur Verfügung.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Devisen-Handel mit der Synthesis Bank

    Die Synthesis Bank Genf bietet ihren Kunden die Möglichkeit, mit dem Synthesis tradingfloor während 24 Stunden pro Tag an 6 Tagen der Woche online alle Finanzprodukte zu handeln.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Philips will in Asien kräftig wachsen

    Der niederländische Elektronikkonzern Philips sprüht im Gegensatz zum Großteil seiner Konkurrenz voller Optimismus und will im laufenden Geschäftsjahr in Asien kräftig zulegen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM: Gesteigertes Verkehrsaufkommen

    Der weltweit umsatzstärkste Luftfahrtkonzern Air France-KLM Group hat im Januar bei Auslastung und Aufkommen zugelegt. Wie das Unternehmen am Montag in Paris mitteilte, stieg die Anzahl der beförderten Passagiere um 8,2 Prozent auf 5,085 Millionen und die Sitzauslastung um 3,3 Prozentpunkte auf 78 Prozent.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    PostFinance dominiert Schweizer E-Banking

    Ende des letzten Jahres haben 588.000 Postkunden ihre Konten elektronisch mit yellownet verwaltet. Jeden Monat kommen weitere 8.000 Kunden hinzu, die von E Banking Gebrauch machen. Somit ist PostFinance bei den Grossbanken die Nummer eins auf dem Schweizer E-Banking-Sektor

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schwaches Geschäft für EMI

    Die Verschiebung der neuen Alben von Coldplay und den Gorillaz hat das britische Musiklabel EMI Group zu einer Gewinnwarnung veranlasst. Die Alben der beiden populären Bands wurden vom laufenden vierten Quartal auf das nächste Geschäftsjahr verschoben, das am 1. April beginnt.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Puma steigert Umsatz und Ergebnis

    Der Sportartikelhersteller Puma hat im Gesamtjahr und im vierten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern allerdings ein etwas verlangsamtes Wachstum.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis lizenziert Rebamipide von Otsuka ein

    Die Novartis AG hat von der Otsuka Pharmaceutical Company Ltd das Medikament Rebamipide, eine neue Therapie für trockene Augen, einlizenziert. Das von Otsuka entwickelte Rebamipide wird zurzeit in den USA in zwei Studien der Phase III getestet.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS-Umfrage: Leichte Wachstumsverlangsamung im Q1 erwartet

    Der Konjunkturaufschwung in der Schweizer Industrie hat den Höhepunkt bereits erreicht und das Wachstum hat sich im ersten Quartal 2005 leicht abgeschwächt. Darauf deutet die im Januar von der UBS bei 300 Industrieunternehmen durchgeführte Umfrage hin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001