Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Konzerngewinn im 2004 verdoppelt, Wachstum über dem Weltmarkt

    Roche ist weiter auf Kurs. Der Basler Pharmagigant hat im vergangenen Geschäftsjahr 6,6 Mrd CHF verdient nach 3,1 Mrd CHF im 2003. Damit wurde der Konzerngewinn mehr als verdoppelt.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swatch: Umsatz währungsbereinigt um 6,2 Prozent gesteigert, Wachstum 2005

    Der Uhrenkonzern Swatch hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 4,7 Prozent auf 4,152 Milliarden Franken gesteigert. Ohne negative Währungseffekte betrug das Umsatzplus 6,2 Prozent. Unter Berücksichtigung des Engagements der Gruppe bei den Olympischen Spielen belief sich der Umsatz auf 4,248 Milliaden Franken, teilte Swatch am Mittwoch mit.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Serono: Nach Zahlen schwächer

    Die Aktien der Serono SA haben nach einer festeren Eröffnung im Handelsverlauf ins Minus gedreht und notieren mit klaren Verlusten. Während beim Umsatz der AWP-Konsens übertroffen wurde, blieb der EBIT und der Reingewinn hinter den Schätzungen zurück.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Swatch: Nach Umsatzzahlen etwa auf Vortagesniveau

    Die Namen- wie auch Inhaberaktien der Swatch Group SA haben nach einer kurzen Erholung wieder etwas verloren und notieren auf Niveau des Vortages. Der publizierte Umsatz (vor Restatement) ist mit 4,25 Milliarden Franken im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Nach Anpassung liegt er leicht unter Erwartungen.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Galenica: Mehr Umsatz und Gewinn im 2004, Fokussierung auf Kerngeschäfte

    Die Berner Pharmagruppe Galenica hat im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 8,2 Prozent auf 2,92 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn dürfte zum neunten Mal in Folge um über 10 Prozent gewachsen sein, teilte Galenica am Mittwoch mit.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    REWE: Hoher Schadensersatz vom Ex-Chef Berninghaus gefordert

    Das Kölner Handelsunternehmen REWE verklagt seinen früheren Vorstandsvorsitzenden E. Dieter Berninghaus auf Schadensersatz in Höhe von rund 26 Millionen Euro. Die Klage gegen Berninghaus sei am 23. Dezember beim Kölner Landgericht eingegangen, sagte der Vorsitzende Richter, Heinz-Georg Schwitanski, der «Financial Times Deutschland».

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Google: Im 4. Quartal mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz

    Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat für das abgelaufene Quartal einen Rekordumsatz von 1,032 Milliarden US-Dollar ausgewiesen und damit die Markterwartungen übertroffen. Wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte, belief sich der Gewinn pro Aktie (EPS) auf GAAP-Basis auf 71 Cent.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Serono: Markante Gewinn- und Umsatzsteigerung, Reingewinn von 494 Millionen

    Die Serono S.A. hat im Geschäftsjahr 2004 Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Gesamteinkünfte stiegen um 21,8 Prozent (+16,1 Prozent in Landeswährung) auf 2´458,1 (Vorjahr 2´018,6) Millionen USD. Der weltweite Produkteumsatz belief sich auf 2´177,9 (1´858,0) Millionen USD, was einem Plus von 17,2 Prozent (in Landeswährung +11,5 Prozent) entspricht.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: Neuer «Leitungsausschuss»

    Die Stiftung Avenir Suisse hat unabhängige Persönlichkeiten in ein neues Aufsichtsorgan berufen. Dem 9-köpfigen «Leitungsausschuss» gehört auch Lord Ralf Dahrendorf an. Um die Unabhängigkeit der Stiftung zu verdeutlichen, haben mehrere Stifterfirmen die ursprünglich zugesagten Beiträge vollumfänglich einbezahlt

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bulgartabak: Privatisierung gescheitert

    Der einzige Kandidat für die Übernahme der staatlichen Bulgartabak hat sich vom Privatisierungsverfahren zurückgezogen. British American Tobacco (BAT) befürchtete, dass das Geschäft nicht fristgerecht abgeschlossen werden könnte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001