Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    WEF im Zeichen der neuen Anfänge und der globalen Solidarität

    Das World Economic Forum (WEF) in Davos soll ein «Meeting der neuen Anfänge sein». Die Reichen und Mächtigen werden während fünf Tagen darüber diskutieren, welche Schritte gemacht werden müssen, um den Zustand der Welt zu verbessern.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Notenbanker Bernanke erwartet 2005 Wirtschaftswachstum von 3,5%

    Die US-Wirtschaft wird nach Einschätzung von Notenbank-Gouverneur Ben Bernanke in diesem Jahr um etwa 3,5% und damit schwächer als 2004 wachsen. Risiken für die weltgrösste Volkswirtschaft seien die nachlassende Weltkonjunktur und steigende Ölpreise, sagte Bernanke am Mittwoch.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    JP Morgan mit weniger Gewinn im vierten Quartal

    Die US-Investmentbanken JP Morgan Chase hat in ihrem vierten Quartal weniger Gewinn erwirtschaftet und die Analystenschätzungen nicht getroffen. Wie das Unternehmen am Mittwoch in New York mitteilte, sei der Nettogewinn von 1,9 Milliarden Dollar auf 1,7 Milliarden Dollar gefallen. Dies entspreche einem Rückgang von 0,89 auf 0,46 Dollar je Aktie.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    General Motors übertrifft im 4. Quartal 204 trotz Gewinnrückgang die Erwartungen

    Der weltgrösste Autobauer General Motors hat unter anderem wegen hoher Verluste in seinem Europageschäft im vierten Quartal ein schlechteres Ergebnis erwirtschaftet. Im Gesamtjahr kletterte das Ergebnis jedoch vor allem dank eines Rekordgewinns in der Finanzsparte.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Volle Rente für Bundesangestellte erst mit 65 statt mit 62 Jahren

    Bundesangestellte sollen erst mit 65 statt bereits mit 62 Jahren die volle Rente beziehen können. Der Bundesrat bereitet auf 2007 eine Totalrevision des Pensionskassengesetzes vor, die den Übergang vom Leistungs- zum Beitragsprimat bringt.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Weltweiter PC-Absatz boomt

    Der weltweite Absatz von Personal Computern (PC) ist 2004 um 14,7 Prozent auf 177,5 Mio. Stück gestiegen. Dies hat die amerikanische Marktforschungsfirma IDC in einer Studie errechnet.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Adidas und Fifa verlängern Zusammenarbeit bis 2014

    Der weltweit zweitgrösste Sportartikelkonzern Adidas-Salomon und der Weltfussballverband Fifa haben ihre Zusammenarbeit bis zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 verlängert.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Publicitas mit neuer Unternehmenseinheit für Online und Presse

    Das Werbeunternehmen Publicitas will sein Angebot für Inserate in der Presse und in Onlinemedien verstärken. Zu diesem Zweck wird eine neue Firmeneinheit geschaffen, die ab Sommer ihre Dienste für Stellen-, Immobilien- und Autoanzeigen anbieten wird.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Expansion mit Gegenwind: Für die Deutsche Börse wird Zeit knapp

    Noch haben sich die beiden Konkurrenten Deutsche Börse und Euronext nicht einmal richtig aus der Deckung getraut. Für die Übernahme der traditionellen London Stock Exchange (LSE) liegt weder von der einen noch der anderen Seite ein offizielles Angebot vor, obwohl das Bietergefecht bereits seit Mitte Dezember absehbar ist.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Zschokke bestätigt Gewinnerwartung 2004 «auf Höhe des Vorjahres»

    Die Zschokke Holding AG rechnet für 2004 mit einem ähnlichen Resultat wie 2003 (Reingewinn 18,2 Mio CHF). «Wir werden ein Resultat in der Grössenordnung des Vorjahres erreichen», bestätigte CEO Christian Bubb in einem Interview mit der «HandelsZeitung» frühere Angaben. Dies sei zufriedenstellend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 127 128 129 130 131 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001