Weltweiter PC-Absatz boomt

Der PC-Markt profitierte demnach besonders von der starken Nachfrage bei kleinen und mittleren Firmen sowie der privaten Verbraucher im Weihnachtsgeschäft.

Europäisches Geschäft besonders gut
Das europäische Geschäft hat sich dank der Unternehmensnachfrage besonders gut entwickelt. IDC verwies auf den starken Euro, die Akzeptanz tragbarer PCs und den kommerziellen Sektor. Die EU-Erweiterung und aggressive Preise heizten das Wachstum ebenfalls an.

Absatzanstieg von zehn Prozent
IDC geht für 2005 von einem weltweiten PC-Absatzanstieg von rund zehn Prozent aus, ehe das Wachstum dann wieder in den einstelligen prozentualen Bereich zurückgehen dürfte.

Branchenführer Dell
Unumstrittener Branchenführer ist Dell. Dell lieferte im vergangenen Jahr insgesamt 31,77 Millionen PCs oder 23 Prozent mehr als 2003 aus. Der Dell-Marktanteil betrug weltweit 17,9 Prozent.

HP auf Platz zwei
Auf Platz zwei lag Hewlett-Packard (HP) mit 28,06 Millionen Einheiten, einem Marktanteil von 15,8 Prozent und einem Absatzanstieg von 12 Prozent.

IBM auf drittem Platz
IBM erreichte mit 10,49 Millionen verkauften PCs den dritten Platz mit einem Marktanteil von 5,9 Prozent. Die Verfolgergruppe wird von Fujitsu/Siemens (Marktanteil 4 Prozent) angeführt. Platz fünf nimmt Acer (3,6 Prozent) ein. (awp/mc/mad)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert