Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« März   Mai »

Tag: 13. April 2005

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    GastroSuisse: Tiefere Promille-Grenze drückt auf Stimmung

    Die Stimmung im Gastgewerbe bleibt gedämpft, die Umsätze unter den Erwartungen. Zu schaffen macht der Branche die Konsumzurückhaltung, das Thema Rauchen/Nichtrauchen sowie die tiefere Promille-Grenze. Kurzfristig ist keine Besserung in Sicht.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der Zulassungsstelle der SWX

    Felix Stählin ist nach dem Rücktritt als Chef der National Versicherung per 31. März auch von seinem Amt bei der Zulassungsstelle der Schweizer Börse SWX zurückgetreten.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Bregenz – Rachel Whiteread: Walls, Doors, Floors and Stairs

    Seit Ende der 1980er-Jahre hat die britische Künstlerin Rachel Whiteread (*1963, London) ein einzigartiges ?uvre von Abgüssen von Einrichtungsgegenständen und Räumen geschaffen. Ihre Arbeiten laden zu intimen Erfahrungen ein, beschwören Assoziationen herauf und erzeugen oft ein Gefühl von Abwesenheit und Verlust.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hoher Ölpreis Gefahr für Weltkonjunktur

    Die führenden Industrieländer (G7) sehen in einem anhaltend hohen Ölpreis eine Gefahr für die Weltkonjunktur.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Pleitewelle im ersten Quartal abgeflacht

    Die Zahl der Firmenkonkurse ist in der Schweiz nach dem vergangenen Rekordjahr wieder etwas gesunken. Im ersten Quartal gingen 1216 Firmen Pleite. Das sind 5,1% weniger als in den ersten drei Monaten 2004, aber immer noch 5,1% mehr als 2003.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    AIG: Früherer CEO übertrug Aktien über 2 Mrd. Dollar an Ehefrau

    Der ehemalige CEO der American International Group Inc. (AIG), Maurice R. Greenberg, hat kurz vor seinem erzwungenen Rücktritt Aktien im Wert von über 2 Mrd. Dollar als Schenkung an seine Ehefrau überschrieben. Dies geht aus einer SEC-Mitteilung vom Dienstag hervor.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Weiterhin Kooperation mit Evotec

    Die Roche Holding AG hat die Partnerschaft mit dem Hamburger Biotechnologie-Unternehmen Evotec OAI in der chemischen Forschung verlängert. Der Vertrag aus Mai 2004 wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens-Einstieg bei russischer Power Machines geplatzt

    Nach monatelangen Unsicherheiten ist der geplante Einstieg von Siemens beim führenden russischen Turbinenhersteller Power Machines (Silowyje Maschiny, SM) ist geplatzt. Die russischen Kartellwächter hätten das Vorhaben des Münchener Technologie- und Industriekonzerns untersagt, sagte ein Siemens-Sprecher am Mittwoch in München auf Anfrage.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Calida: Genehmigtes Kapital für mehr strategischen Spielraum

    Die Wäscheherstellerin Calida schlägt der Generalversammlung zwei Kapitalerhöhungen von insgesamt 9,5 Mio CHF vor. Mit dem Geld aus der genehmigten Kapitalerhöhung von 7,5 Mio CHF will Calida auf Einkaufstour gehen.

  • 13.April 2005 — 00:00 Uhr
    Basilea Pharmaceutica GV: Alle Anträge angenommen

    Bei der gestrigen Generalversammlung genehmigten die Aktionäre unter anderem eine Fristverlängerung bis zum 12. April 2007 zur Ausübung des genehmigten Aktienkapitals von CHF 540’000 für strategische Zwecke, wie zum Beispiel für Lizenzen und Produktakquisitionen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001