Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 25. April 2005

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    General Motors (GM) ruft mehr als zwei Millionen Fahrzeuge zurück

    Der US-Autokonzern General Motors (GM) muss mehr als zwei Millionen Autos zurück rufen. Rund 1,5 Millionen leichte Geländewagen (SUV) und Pickup-Trucks müssten wegen Problemen mit den Sicherheitsgurten in die Werkstätten zurück, teilte der Konzern am Montag in Detroit mit.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    EU verhängt Strafzölle gegen Agrar- und Textil-Produkte aus den USA

    Die EU verhängt wieder Handelssanktionen gegen die USA: Wegen der illegalen Anwendung von US-Antidumping- Zöllen sind vom 1. Mai an Strafzölle von 15 Prozent auf ausgewählte Textilien, Schreibwaren, Maschinen und Agrarprodukte fällig.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Heidelberger Druckmaschinen wieder im Plus – Beschäftigung gesichert

    Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druckmaschinen hat im Geschäftsjahr 2004/05 nach zwei Verlustjahren wieder schwarze Zahlen geschrieben und die Beschäftigung in Deutschland mit einem Kostensenkungspakt gesichert.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    FuW-Chefredaktor Peter Bohnenblust nimmt den Hut

    Die zentralen Dienstleistungen – die so genannten Backoffice-Aktivitäten – der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» werden in die Tamedia AG integriert. Betroffen sind 16 Mitarbeitende. Chefredaktor Peter Bohnenblust tritt zurück.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Mehrheit der EU-Staaten will im China-Textilstreit Eil-Verfahren

    Frankreich, Italien und elf weitere EU- Länder wollen die Textil-Importschwemme aus China mit Eilverfahren stoppen. «Die EU muss sich schnell bewegen», forderte der französische Aussenminister Michel Barnier am Montag in Luxemburg. Er erwarte Schutz gegen stark steigende Einfuhren spätestens im Sommer.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    SonntagsBlick wird Print-Partner von SAT-1-«People»

    Ab August 2005 gehen die Sat.1 Schweiz Sendung «people» und die Sonntagszeitung «SonntagsBlick» eine neue Medienpartnerschaft ein. Mit der Überarbeitung des aktuellen News-Bundes sollen beim Ringier Verlag erscheinenden «SonntagsBlick» die Themen rund um Gesellschaft, Promis und Lifestyle verstärkt werden.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Tele2 mit Gewinneinbruch

    Der schwedische Telekomkonzern Tele2, nach eigenen Angaben führender alternativer Provider in Europa, hat im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal 2005 einen deutlichen Rückgang seiner Gewinne verzeichnet. Der Umsatz kletterte dagegen im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 11,6 Mrd. schwedische Kronen (SEK/ 1,27 Mrd. Euro).

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telefonica plant für 2006 Dividende von mindestens 0,50 Euro

    Der spanische Telekomkonzern Telefonica veranschlagt für das 2006 eine Dividende von mindestens 0,50 Euro je Aktie. Das geht aus Unterlagen für Anleger hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. Für das vergangene Jahr will die Gesellschaft ihren Aktionären 0,50 Euro je Aktie ausschütten, im laufenden Jahr sollen es mindestens 0,50 Euro pro Titel sein.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Nachweistest für unbewilligten Syngenta-Gentechmais validiert

    Ab sofort ist es möglich, Maisimporte aus den USA verlässlich auf den nicht zugelassenen Bt-10-Mais von Syngenta zu testen. Die EU verlangt Zertifikate, dass die Lieferungen frei sind vom Gentechmais des Basler Agrochemiekonzerns.

  • 25.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kuoni: Railtour Suisse 2004 trotz Umsatzplus mit kleinerem Gewinn

    Der Berner Bahnreiseveranstalter Railtour Suisse hat im vergangenen Jahr den Umsatz dank der Übernahme der ACS Reisen AG leicht gesteigert. Die Kuoni-Tochter verdiente aber weniger: Der Reingewinn sank von 3,55 Mio auf 3,01 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001