Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    BMW: Gewinn 2004 gesteigert, Dividende erhöht

    Der Absatzschub hab dem Autobauer BMW im vergangenen Jahr einen grösseren Gewinn beschert. Dabei trafen die Münchener die Prognosen der Analysten beim operativen Ergebnis, der Überschuss lag noch über den Erwartungen.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Porsche steigert Absatz in USA und Nordamerika im Februar um acht Prozent

    Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche hat im Februar den Absatz in den USA und Kanada trotz rückläufiger Cayenne-Absatzzahlen um acht Prozent gesteigert.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Fiat: Konzern mit operativem Gewinn, Autosparte in roten Zahlen

    Der italienische Industriekonzern Fiat hat im vergangenen Jahr operativ schwarze Zahlen geschrieben. In der angeschlagenen Autosparte gab es aber erneut einen Verlust.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    BMW erwägt Motorrad-Kooperation mit Piaggio-Tochter Aprilia

    Der BMW-Konzern verhandelt über eine Motorrad-Kooperation mit der Piaggio-Tochter Aprilia.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen: Sparziel für 2005 bekräftigt, keine Absatzprognose für Passat

    Ungeachtet des bisherigen Erfolgs mit dem Kostensenkungsprogramm «ForMotion» will Volkswagen sein Einsparziel für das laufende Jahr nicht erhöhen.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Honda erwartet 2005 weiteres Rekordjahr, keine Erholung in Europa

    Japans drittgrösster Autohersteller Honda rechnet 2005 mit einem weiteren Rekordjahr. Die Geschäftslage werde wegen Wechselkurs-Schwankungen und wegen des gestiegenen Rohölpreises immer schwieriger, sagte Honda-Europachef Shigeru Takagi am Mittwoch auf dem «German Business Media Briefing» in Frankfurt laut Redetext.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    BMW: Gebremstes Wachstum in Asien, Rückgang in China

    Der Autobauer BMW hat 2004 in Asien ein deutlich gebremstes Wachstum verzeichnet.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Massiver Gewinneinbruch bei Mercedes

    Der Stuttgarter Autokonzern DaimlerChrysler hat 2004 wegen eines massiven Gewinneinbruchs bei Mercedes die Markterwartungen beim operativen Gewinn deutlich verfehlt. Der Operating Profit stieg im Vorjahresvergleich zwar von 5,124 auf 5,754 Milliarden Euro, die Analysten hatten im Durchschnitt jedoch mit 6,45 Milliarden Euro gerechnet.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Mercedes-B-Klasse wegen Dollar zunächst nicht in USA

    Der schwache Dollar hat den Autobauer DaimlerChrysler zu einer Änderung seiner US-Pläne bewogen. Wegen der ungünstigen Währungsrelation zwischen Dollar und Euro will der Stuttgarter Autokonzern seine neue Mercedes-Benz-B-Klasse zunächst nicht in den USA einführen, sagte ein Sprecher am Montag in Stuttgart.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    BMW peilt nach Absatzrekord 2004 in diesem Jahr wieder einen Höchstwert an

    Der Münchner Autohersteller BMW hat den Absatz im vergangenen Jahr gesteigert und erwartet für 2005 wieder einen Verkaufsrekord. Wie BMW am Mittwoch mitteilte, wurden 1,208 Millionen Wagen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce verkauft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001