Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Automarkt verzeichnet wieder mehr Neuzulassungen

    Der deutsche Automarkt ist 2004 nach vier rückläufigen Jahren erstmals wieder gewachsen. Nach einem starken Schlussspurt stieg die Zahl der Neuzulassungen um ein Prozent auf 3,27 Millionen Fahrzeuge, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am Freitag in Frankfurt mit.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    GM: Ergebnissituation bei Opel enttäuschend

    Der weltgrösste Autokonzern General Motors (GM) hat für die Zukunft weitere Einschnitte bei der defizitären Tochter Opel nicht ausgeschlossen. Das laufende Sparprogramm mit dem Abbau von 12.000 Stellen sei der erste Schritt gewesen, sagte GM-Chef Rick Wagoner am Sonntag auf der Autoshow in Detroit.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen-Konzern mit leichtem Absatzplus

    Europas grösster Autobauer Volkswagen hat 2004 ein leichtes Absatzplus erzielt. Der Konzern lieferte im vergangenen Jahr weltweit 5,079 Millionen Fahrzeuge aus – 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Mercedes-Gruppe verfehlt Absatzziel

    Die Mercedes Car Group hat im vergangenen Jahr ihr Absatzziel verfehlt. Die Verkäufe gingen um 0,8 Prozent auf 1,200 Millionen Autos zurück (Vorjahr 1,209 Mio), teilte DaimlerChrysler am Sonntagabend auf der Autoshow in Detroit mit. Ursprünglich war ein leichtes Absatzplus angepeilt gewesen.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Porsche ruft 18 000 Carrera 911 zurück wegen Verdeck-Schäden

    Der Sportwagenhersteller Porsche hat weltweit mehr als 18 000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen. Bei höherer Geschwindigkeit könnte sich unbeabsichtigt das Stoffverdeck beim Carrera 911 Cabriolet öffnen.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    BMW ruft gut 75 000 Fahrzeuge wegen Sitzheizungsproblemen zurück

    Der Münchener Autobauer BMW ruft weltweit mehr als 75 000 Fahrzeuge seiner Baureihen 5er und 7er wegen Problemen mit der Sitzheizung zurück.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Der Bundesrat ist gegen ein öffentliches «Raser-Register»

    Der Bundesrat will kein öffentliches «Raser- Register». Verstösse gegen die Verkehrsregeln seien genügend erfasst. Und der Register-Eintrag könnte als erstrebenswerte Auszeichnung in einer «Hitparade der Schnellsten» betrachtet werden.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Porsche steigert nach ersten vier Monaten Absatz und Umsatz

    Porsche hat in den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 (31. Juli) Umsatz und Absatz erneut gesteigert. Zwischen August und November verkauften die Stuttgarter 23.546 Fahrzeuge, 7 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Umsatz erhöhte sich um 4 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Automobil-Salon Genf feiert 100. Geburtstag mit Sonderausstellung

    Der Internationale Automobilsalon Genf feiert im kommenden Jahr seinen 100. Geburtstag. Gefeiert wird das Jubiläum im Rahmen der Ausgabe 2005 mit einer Sonderausstellung und einem Bildband über die Geschichte des Salons.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Toyota: Prius «Auto des Jahres 2005»

    Der Toyota Prius gilt als der sauberste Mittelklassewagen der Welt und ist das erste Grossserienauto der Welt, das seine Mobilitätsenergie aus einem Benzin- und einem Elektromotor bezieht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001