Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »

Tag: 4. Juli 2005

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Google rückt in die Top 100 der grössten Unternehmen auf

    Der US-Suchmaschinenbetreiber Google ist nach einem Steilflug seines Aktienwertes in die Riege der hundert weltweit grössten Unternehmen aufgestiegen. Innerhalb von drei Monaten schoss das Unternehmen von Platz 279 auf den 95 Platz.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    BfS: Logiernächte steigen im ersten Quartal

    Die Zahl der Logiernächte ist im ersten Quartal 2005 kumuliert in den Schweizer Hotelbetrieben um 3,3% im Vergleich zum Vorjahr auf 8,90 Mio gestiegen. Die Kundschaft aus dem Ausland erhöhte sich um 7,3%, was den Rückgang der inländischen Nachfrage (-1,3%) kompensierte, teilt das Bundesamt für Statistik (BfS) am Montag mit.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Italien verkauft weitere Enel-Anteile – Tranche mehr als dreifach überzeichnet

    Die italienische Regierung hat sich von weiteren Anteilen am Energieversorger Enel getrennt. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wurde die vierte Tranche von 8,1 Prozent oder 500 Millionen Enel-Aktien mehr als dreimal überzeichnet.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens will doppelt so schnell wachsen wie die Weltwirtschaft

    Siemens-Chef Klaus Kleinfeld erwartet, dass der Umsatz der Siemens AG in den nächsten Jahren doppelt so schnell wachsen wird wie die Weltwirtschaft insgesamt.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé startet mit dem ersten Aktienrückkaufprogramm

    Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat am Montag das erste Aktienrückkaufprogramm der Firmengeschichte gestartet. Es hat einen Umfang von bis zu 1 Mrd CHF. Nestlé will später sein Aktienkapital im Umfang des erzielten Rückkaufvolumens reduzieren.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück baut US-Tochter Clarendon in einen Spezialversicherer um

    Der weltweit drittgrösste Rückversicherer Hannover Rück baut die defizitäre amerikanische Sparte Clarendon um und rechnet dort mit einem Umsatzeinbruch in diesem Jahr.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    BVZ: Übernahmeangebot für Gornergrat lanciert – Nachfrist vorauss. bis 19.08.05

    Die BVZ Holding AG hat wie bereits angekündigt am Montag das Übernahmeangebot an die Aktionäre der Gornergrat Bahn AG lanciert. Die Angebotsfrist läuft bis am 2. August 2005. Die Nachfrist werde voraussichtlich vom 8. bis 19. August laufen, heisst es in einer Mitteilung am Montag.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Büro-Fürrer: Thomas Illi zum neuen CEO ernannt

    Die Büro-Fürrer AG setzt im Rahmen der Übernahme durch die Lyreco-Gruppe Anfang März 2005 ihre Geschäftsleitung neu zusammen. Wie bereits bekannt ist, gibt der bisherige CEO Marcel Queloz-Fürrer die operative Leitung ab.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Energiedienst platziert maximal 74’000 eigene Aktien; Prognosen bestätigt

    Die Energiedienst Holding AG platziert im Rahmen eines Bookbuildings aus ihrem eigenen Aktienbestand maximal 74’000 Namenaktien zu einem Nennwert von 50 CHF.

  • 4.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Conti-Chef stellt Anlegern weiteren Rekordgewinn in Aussicht

    Conti-Chef Manfred Wennemer hat den Anlegern für das laufende Jahr einen weiteren Rekordgewinn in Aussicht gestellt. Für das zweite Quartal sehe er «gute Chancen, unsere Planungen zu erreichen», sagte der Vorstandschef der Continental AG dem «Handelsblatt» (Montagausgabe).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001