Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2005
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2005

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Gate Gourmet/Durchbruch im Tarifstreit am Londoner Flughafen

    Gut sechs Wochen nach dem spektakulären Arbeitskampf am Londoner Flughafen Heathrow, wegen dem Mitte August bis zu 100’000 Fluggäste teils tagelang fest saßen, haben sich Gewerkschaft und die Cateringfirma Gate Gourmet (ex Swissair) auf eine Lösung in dem Tarifkonflikt geeinigt.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Greenspan: US-Notenbank beobachtet Folgen der Hurrikane genau

    Die US-Notenbank beobachtet die wirtschaftlichen Folgen der Hurrikane «Katrina» und «Rita» weiter genau. Die Währungshüter behielten die Entwicklungen weiter im Blick, um deren Folgen für die Wirtschaft abzuschätzen, sagte US-Notenbankpräsident Alan Greenspan am Montag.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Carlsberg pocht auf Selbstständigkeit

    Die dänische Carlsberg-Brauerei, weltweit die Nummer fünf unter den Brauereien, will auch nach den jüngsten Grossfusionen in der Branche selbstständig bleiben.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Korruption bei Thales an der Tagesordnung

    Der führende europäische Rüstungselektronikkonzern Thales wird von einem Ex-Manager beschuldigt, ein raffiniertes Korruptionssystem zu betreiben.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Oracle korrigiert Umsatzzahlen für das abgelaufene Quartal

    Der US-Softwarehersteller Oracle Corp. hat seine Umsatzzahlen für das abgelaufene erste Geschäftsquartal korrigiert. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, wurden mit Software-Anwendungen 732 Mio USD umgesetzt – 25 Mio mehr als am vergangenen Donnerstag ausgewiesen.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Leclanché/H1: Erlös auf 13,1 Mio CHF gesunken

    Der Westschweizer Batterienhersteller Leclanché hat im ersten Halbjahr 2005 einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Erlöse gingen von 16,5 auf 13,1 Mio CHF zurück, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    UBS beteiligt sich mit 500 Mio USD an Bank of China

    Die UBS verstärkt ihre Präsenz im interessanten, aber risikoreichen Bankenmarkt China. Die Grossbank kauft für umgerechnet 645 Mio CHF eine Beteiligung an der Bank of China (BoC). Dieser Schritt ist erwartet worden.

  • 27.September 2005 — 00:00 Uhr
    Crealogix steigert Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2004/05

    Der Software-Dienstleister Crealogix hat im Geschäftsjahr 2004/05 (per 30. Juni) kräftig zulegen können. Der Reingewinn stieg auf 3,3 (Vorjahr: 0,8) Mio CHF.

  • 26.September 2005 — 00:00 Uhr
    Bruno Richle, CEO Crealogix: «Ein marktbedingtes organisches Wachstum von durchschnittlich 10% sehen wir heute als realistische Grösse für die kommenden Jahre»

    Nach Ansicht von Analysten und Investoren gehört Crealogix zu den besten Schweizer Small- und Mid Caps. Der Kurs stieg von 42 Franken am Ende des letzten Jahres auf jetzt über 77 Franken. Wie sich Crealogix weiter entwickeln soll, wie er das weitere Wachstum finanzieren will und wie er mit dem Konkurrenzdruck aus Asien umgeht, erklärt Bruno Richle im Moneycab Interview.

  • 26.September 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Re kauft 20%-Anteil an Horizon21 Alternative Investments

    Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) erwirbt eine Beteiligung von 20% an der Horizon21 Alternative Investments, Pfäffikon. Die beiden Partner werden bei diversen Initiativen im Bereich alternativer Anlagen zusammenarbeiten, wie Horizon21 am Montag berichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001