Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    BenQ erwartet Umsatz-Verdoppelung nach Übernahme von Siemens-Handysparte

    Der taiwanische Elektronikkonzern BenQ rechnet nach der Übernahme der Siemens-Handysparte mit einem Umsatzschub. Im laufenden vierten Quartal sollen sich die Erlöse gegenüber den Vorquartalen verdoppeln, teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Taipeh mit. BenQ hatte vor wenigen Wochen das defizitäre Handygeschäft von Siemens übernommen und mit seiner Sparte zu BenQ Mobile fusioniert.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH: EU-Kommission über Schweizer Strategiewechsel nicht informiert

    Die Schweiz hat die Europäische Union über den am Mittwoch vom Bundesrat gefällten Wechsel der Europa-Politik nicht informiert. Die zuständige Kommissionssprecherin reagierte am Donnerstag in Brüssel überrascht. «Wer hat das gesagt?», fragte Sprecherin Emma Udwin zurück, nachdem eine Schweizer Journalistin um eine Stellungnahme dazu ersucht hatte, dass der EU-Beitritt nicht mehr «strategisches Ziel», sondern eine «längerfristige Option» des Bunderates ist.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Edipresse: «Le Matin Bleu» und «Le Matin» sollen 500’000 Leser erreichen

    Nächsten Montag lanciert der Waadtländer Verlag Edipresse SA mit «Le Matin Bleu» die erste Gratiszeitung der Westschweiz. Trotz der am Montag angekündigten Konkurrenz «20 minutes» glaubt Edipresse an den eigenen Erfolg. «Ich bin 100-prozentig überzeugt, dass die ‹Le Matin›-Gruppe dank der neuen Gratiszeitung insgesamt wachsen wird», erklärte Edipresse-Generaldirektor Tibère Adler am Donnerstag vor den Medien in Genf.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Saia Burgess-GV: Bedingungen von Johnson Electric zugestimmt

    Die Aktionäre von Saia-Burgess haben am Donnerstag die Fäden beim Murtner Schrittmotoren-Hersteller losgelassen. An einer ausserordentlichen Generalversammlung haben sie den Anträgen des neuen Besitzers Johnson Electric zugestimmt. Die Zustimmung sei mit grosser Mehrheit erfolgt, teilte Saia- Burgess im Anschluss an die Versammlung mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Exxon Mobil im 3. Quartal mit kräftigem Gewinnplus – Umsatz über 100 Mrd USD

    Der US-Minerölkonzern ExxonMobil hat im dritten Quartal angesichts von Rekordhöchstständen beim Ölpreis seinen Gewinn kräftig gesteigert. Der Gewinn sei auf 9,92 Milliarden US Dollar oder 1,58 Dollar je Aktie gestiegen, der Umsatz wuchs auf 100,7 Milliarden Dollar an, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    General Motors erhält SEC-Vorladung wegen Bilanzierung der Pensionsbeiträge

    Der amerikanische Autokonzern General Motors (GM) hat eine Vorladung der US-Wertpapieraufsicht SEC erhalten, bei der es um die Bilanzierung der Pensionsbeiträge sowie um Geschäfte mit dem insolventen Autozulieferer Delphi geht. Unter anderem untersuche die SEC mögliche Verpflichtungen von GM zur Finanzierung von Delphi-Pensionsplänen, die Abdeckung von Rückrufkosten sowie von Zuliefererkrediten und Preisreduktionen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Douglas-Gruppe: Umsatzziele mit fünf Lifestyle-Segmenten übertroffen

    Parfümerien, Bücher, Schmuck, Mode und Süsswaren: Mit diesen fünf ertragsstarken Segmenten hat die «Douglas Holding AG» im Geschäftsjahr 2004/2005 trotz der bekanntlich schwierigen Wirtschaftslage die Umsätze auf Basis der vorläufigen Zahlen um 5,7 Prozent auf immerhin 2,42 Mrd. Euro verbessert.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Lehstellenbarometer: Mehr Ausbildungsplätze als 2004

    In der Schweiz hat sich das Angebot für Lehrstellen gegenüber 2004 zwar leicht verbessert. Doch gleichzeitig stieg die Nachfrage. Damit bleibt die Situation für junge Menschen angespannt. Immer weniger Jugendliche finden eine Lösung. Gemäss Hochrechnung des Lehrstellenbarometers, das die Lage auf dem Lehrstellenmarkt mit Stichtag 31. August analysiert, stieg die Zahl der Lehrstellensuchenden um 3500 und betrug Ende August 133’500. Davon hatten 72 Prozent einen Vertrag abgeschlossen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Sharp muss Gewinnrückgang hinnehmen

    Der japanische Elektronikriese Sharp muss im ersten Halbjahr 2005 einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahr hinnehmen. Aufgrund von gesunkenen Preisen für Speicherchips und einiger Schwierigkeiten im Absatz von Flüssigkristall-Displays sind die Einnahmen des Konzerns in den Monaten Januar bis September rückläufig ausgefallen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical steigert Quartalsergebnis unerwartet deutlich – Preiserhöhungen

    Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat seinen Quartalsgewinn auch dank Preiserhöhungen unerwartet deutlich gesteigert. Je Aktie kletterte das Ergebnis im Jahresvergleich von 0,65 auf 0,82 Dollar je Aktie, teilte die im S&P-100-Index notierte Gesellschaft am Donnerstag mit. Von First Call befragte Analysten hatten im Schnitt lediglich 0,75 Dollar pro Aktie vorhergesagt. Der Überschuss wuchs um 30 Prozent auf 801 Millionen Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001