Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Streik bei Infineon beschlossene Sache

    Der Streik beim Halbleiter-Hersteller Infineon ist beschlossene Sache. Fast 93 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder im Werk München-Perlach hätten in der Urabstimmung für einen unbefristeten Streik gestimmt, teilte der IG-Metall-Bevollmächtigte Harald Flassbeck am Freitag mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Banken-Aufsichtskommission spricht 71 Verurteilungen aus

    Die Aufsichtskommission zur Sorgfaltspflicht der Banken hat in der Periode vom 1. Juli 2001 bis 30. April 2005 in 71 von insgesamt 82 Fällen eine Verurteilung ausgesprochen. Die Mehrheit davon seien Verletzungen der Pflichten zur Kundenidentifikation und zur Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten gewesen, heisst es in einer Mitteilung der Schweizerischen Bankiervereinigung (SwissBanking) vom Freitag.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Syngenta: Nach Umsatzangaben an der Spitze

    Die Aktien der Syngenta AG liegen nach Publiaktion der Quartalsumsätze an der Spitze im SMI. Beide Bereiche, Crop Protection und Seeds, hatten die Markterwartungen übertroffen. Ausserdem hat Syngenta die Gewinnprognosen für das laufende und das kommende Jahr bestätigt. Bis um 10.25 Uhr legen Syngenta 2,70 CHF oder 2,1% auf 134,60 CHF zu, der Gesamtmarkt (SMI) steht dagegen 0,31% schwächer bei 6’863,94 Punkten.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Investor Mathys erhöht Beteiligung an Zapf Creation

    Der Schweizer Investor Nicolas Mathys hat seine Beteiligung am angeschlagenen deutschen Puppenhersteller Zapf Creation aufgestockt. Mathys halte nun 6,03 Prozent der Stimmrechte, teilte das Unternehmen in einer Finanzanzeige in der «Börsen-Zeitung» vom Freitag mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Compass Group suspendiert Vorstandsmitglied Peter Harris

    Der weltgrösste Vertrags-Caterer Compass Group hat sein Vorstandsmitglied Peter Harris suspendiert. Die Aufgaben des verantwortlichen Vorstands für Grossbritanien, Irland, den Nahen Osten und Afrika seien vorübergehend dem Amerika-Chef Gary Green übertragen worden, teilte Compass am Freitag in London mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca will US-Zulassung für Seroquel gegen manisch-depressive Erkrankung

    Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca strebt bis zum Jahresende die US-Zulassung für sein Medikament Seroquel gegen eine bestimmt Depressionsart an. Das Unternehmen plane einen entsprechenden Antrag bei der US-Gesundheitsbehörde FDA, teilte AstraZeneca am Freitag in London mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Europas Stahlbranche kann Preise nicht so stark anheben wie erhofft

    Die europäischen Stahlhersteller haben einem Zeitungsbericht zufolge offenbar ihr Ziel verfehlt, ab Oktober die Preise für Quartalskontrakte kräftig zu erhöhen. Es sei nicht gelungen, die angekündigten Preiserhöhungen in vollem Umfang zu realisieren, zitiert das «Handelsblatt» einen Sprecher des grössten deutschen Stahlproduzenten ThyssenKrupp.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Vogelgrippe: Bundesrat trifft heute Entscheid über Freilaufverbot

    Wegen der Vogelgrippe wird möglicherweise heute Freitag auch in der Schweiz ein Freilaufverbot für Geflügel erlassen. Der Bundesrat befasst sich mit einem Antrag des EVD zu vorsorglichen Sofortmassnahmen.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta-Crop Protection: Rückgang in Westeuropa stärker als Wachstum im Osten

    Die Syngenta AG verzeichnet mit dem Bereich Crop Protection in Osteuropa ein anhaltendes zweistelliges Umsatzwachstum. Dies reiche aber nicht, um den Rückgang der Verkäufe in Westeuropa aufzufangen, teilt Syngenta am Freitag mit. Crop Protection verzeichnete in den ersten neun Monaten ein Umsatzwachstum von 1% auf 5´139 Mio USD, was rund 75% des Gesamtumsatzes von Syngenta entspricht.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Übernahme der A-Tec ist eine Option

    Die Unaxis Holding AG hat derzeit kein konkretes Übernahmeobjekt im Auge. Die Übernahme der A-Tec sei nur eine Option, sagte CEO Thomas Limberger im Interview mit dem Tagesanzeiger (TA, Freitagsausgabe).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001