Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    BASF erhöht Jahresprognose nach besser als erwartetem Quartal

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat nach deutlich besser als erwarteten Quartalszahlen seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr angehoben. «Die Nachfrage nach unseren Produkten liegt auf unverändert hohem Niveau», sagte der Unternehmenschef Jürgen Hambrecht am Mittwoch in Ludwigshafen.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen nach Zinsentscheidung unter Druck

    Der US-Rentenmarkt ist nach der zwölften Zinserhöhung der US-Notenbank in Folge und der Aussicht auf weitere «massvolle» Zinserhöhungen am Mittwoch weiter unter Druck geraten.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Schlechteres Oktober-Geschäft für Renault und Peugeot auf dem Heimatmarkt

    Für die beiden französischen Autobauer Renault und PSA Peugeot Citroen ist das Geschäft auf ihrem Heimatmarkt im Oktober schlechter gelaufen als noch vor einem Jahr. Die Pkw-Neuzulassungen für beide Konzerne waren rückläufig, vor allem bei Renault brachen sie zweistellig ein.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat steht hinter Abbau bei SBB Cargo

    Auch der Gesamtbundesrat hat sich am Mittwoch hinter den Abbau bei SBB Cargo gestellt. Wie das zuständige Verkehrsdepartement sieht er die flächendeckende Versorgung im Bahngüterverkehr nicht gefährdet.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Tengelmann geht in Europa auf Wachstumskurs – 5.000 neue Stellen

    Der Mülheimer Handelsriese Tengelmann will in Europa auf Wachstumskurs gehen und bis zu 5.000 neue Stellen schaffen. Im laufenden Jahr 2005/2006 (30.4.) sei ein Umsatzplus um rund eine Milliarde Euro geplant, kündigte der Chef des Familienunternehmens Karl-Erivan-Haub am Mittwoch an.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom baut massiv Stellen ab – 32.000 Mitarbeiter betroffen

    Die Deutsche Telekom will in den kommenden drei Jahre drastisch Stellen abbauen. In dem Zeitraum sollten 32.000 Mitarbeiter den Konzern verlassen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Bonn mit.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Time Warner steigert Gewinn je Aktie im 3. Quartal auf 0,19 US-Dollar

    Der US-Medienkonzern Time Warner hat seinen Überschuss im dritten Quartal kräftig gesteigert und die Prognosen der Analysten übertroffen. Der Gewinn sei auf 897 Millionen oder 0,19 US-Dollar je Aktie (EPS) gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    AKTIENFOKUS: Ciba SC, nach Zahlen gesucht – Schritt nach vorne wird begrüsst

    Die Aktien der Ciba Spezialitätenchemie Holding AG führen im Handel an der virt-x die Liste der Schweizer Standardwerte an, obschon die am Morgen vorgelegten Drittquartalszahlen nicht über alle Zweifel erhaben waren.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    AKTIENFOKUS: Credit Suisse nach Zahlen fester – UBS ziehen weiter davon

    Die Aktien der Credit Suisse Group notieren am Mittwoch nach starkem Beginn leicht fester. Die Bank hat mit den Daten zum Dritten Quartal den AWP-Konsens für alle wichtigen Kennziffern übertroffen, insbesondere mit dem Reingewinn und den Neugeldern.

  • 2.November 2005 — 00:00 Uhr
    Sunrise im dritten Quartal mit weniger Reingewinn aber höherem Umsatz

    Das Telekomunternehmen TDC Switzerland AG (Sunrise) hat im dritten Quartal 2005 weniger verdient. Der Reingewinn sank von 57 Mio CHF im Vorjahresquartal auf 52 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 167 168 169 170 171 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001