Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Die letzten 30 Tage

    Abwesend – News verpasst? Kein Problem. Auf dieser Seite (in der Navigation unter Wirtschaft) finden Sie laufend aktualisiert alle Moneycab-Artikel aus Wirtschaft, Konjunktur und Politik, welche in den letzten 30 Tagen publiziert wurden.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel mit gutem Geschäftsbeginn

    Das amerikanische Mobilfunkunternehmen Sprint Nextel, das nach der Übernahme von Nextel durch Sprint für 36 Mrd. Dollar entstanden ist, ist gut gestartet.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Boeing steigert Gewinn im 3. Quartal

    Der US-Flugzeughersteller Boeing Co. hat im dritten Quartal bei sinkenden Umsätzen seinen Gewinn aufgrund von günstigen Steuereffekten und Sondergewinnen kräftig gesteigert. Der Überschuss sei im Vergleich zum Vorjahr von 456 Millionen Dollar oder 0,56 Dollar je Aktie auf 1,011 Milliarden Dollar oder 1,26 Dollar je Aktie gestiegen, teilte Boeing am Mittwoch vor US-Börsenstart in Chicago mit.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ProSiebenSat.1 startet mit HDTV-Angebot

    Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 bietet künftig das Programm seiner beiden Flagschiffe Sat.1 und ProSieben im hochauflösenden HD-Format an.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    EGL plant Erdgas-Pipeline

    Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) will ihr Geschäft mit Erdgas intensivieren. Zu diesem Zweck soll mit Partnern eine Erdgas-Pipeline quer durch Südosteuropa vom Schwarzen Meer bis Italien entstehen.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Lucent mit Gewinneinbruch

    Beim US-amerikanischen Telekomausrüster Lucent ist der Gewinn im Ende September abgelaufenen vierten Geschäftsquartal bei einem kleinen Umsatzplus eingebrochen. Der Überschuss sank auf 374 Millionen Dollar oder 0,08 Dollar je Aktie, wie die Lucent Technologies Inc. am Mittwoch vor US-Börseneröffnung in Murray Hill mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte die Gesellschaft noch 1,21 Milliarden Dollar oder 0,23 Dollar je Aktie erzielt.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Verbesserte Perspektiven bei Bundeseinnahmen

    Das Defizit des Bundes 2005 dürfte unter den budgetierten 1,8 Mrd CHF liegen. Dies zeichnet sich immer deutlicher ab: Die Einnahmen hinken dem Voranschlag zwar weiterhin hinterher, doch ist auch mit Minderausgaben zu rechnen.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Fiat kommt bei Sanierung voran

    Der italienische Autobauer Fiat hat den operativen Verlust im Kerngeschäft Auto im dritten Quartal verringert. In der Autosparte sei der Verlust der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von im Vorjahr 282 Millionen Euro auf 85 Millionen Euro reduziert worden, teilte der Konzern am Mittwoch in Turin mit.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Fleischwirtschaft in labilem Gleichgewicht

    Die Schweizer Fleischbranche hat dieses Jahr unter dem schlechten Wetter gelitten: Die Grillsaison fiel ins Wasser. Dass der Markt sein Gleichgewicht halten konnte, ist einer tieferen Rindfleisch-Produktion zu verdanken.

  • 26.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ständeratskommission befürwortet Strommarktöffnung

    Die ständerätliche Energie- und Umweltkommission (UREK) will die Strommarktöffnung vorantreiben. Sie ist oppositionslos auf die Revision des Elektrizitätsgesetzes, des Stromversorgungsgesetzes und des Energiegesetzes eingetreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 189 190 191 192 193 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001