Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola steigert Gewinn und Umsatz in dritten Quartal stärker als erwartet

    Der weltgrösste Erfrischungsgetränkehersteller Coca-Cola hat im dritten Quartal seinen Umsatz und Gewinn deutlicher gesteigert als von Analysten erwartet. Beim Überschuss erzielte Coca-Cola ein Plus von 37 Prozent auf 1,28 Milliarden Dollar oder 0,54 Dollar pro Aktie, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Pfizer: Unerwartet hoher Umsatzschwund, halbierter Gewinn – Ausblick gesenkt

    Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat im dritten Quartal wegen Auswirkungen von Patentabläufen die Markterwartungen teils enttäuscht und seinen Ausblick gesenkt. Im dritten Quartal habe sich der Gewinn pro Aktie auf 22 US-Cent je Aktie halbiert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in New York mit.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Nokia steigert Ergebnis im 3.Quartal – Preise fallen weiter

    Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia hat sein Ergebnis im abgelaufenen Quartal dank der hohen Nachfrage nach Mobiltelefonen deutlich gesteigert. Der Überschuss sei auf 881 (Vorjahr : 685) Millionen Euro oder 0,20 (0,15) Euro je Aktie gewachsen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Helsinki mit.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Straumann: Geringeres Wachstum drückt Titel ins Minus

    Die Aktien der Straumann Holding AG haben am Donnerstag deutlich nachgegeben. Die vorgelegten Quartalszahlen wurden in Marktkreisen als enttäuschend wahrgenommen. Bis um 10.50 Uhr sinken Straumann um 6,6% oder 21,5 Punkte auf 302,50 CHF, der Gesamtmarkt (SPI) legt dagegen 0,88% oder 45,85 Punkte auf 5’233,33 Punkte zu.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Nestlé: Nach erfreulichen Umsatzzahlen deutlich fester

    Die Namenaktien der Nestlé SA sind am Donnerstag nach Umsatzzahlen hinter Julius Bär zweitgrösster Gewinner am SMI. Das Wachstum sei sehr erfreulich ausgefallen, heisst es in Analystenkreisen. Gut hat auch die Nestlé-Beteiligung Alcon abgeschnitten.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Logitech: Nach Zahlen sehr stark

    Die Aktien der Logitech International S.A. legen am Donnerstag kräftig zu. Der Hersteller von Computerzubehör hat im zweiten Quartal sowohl mehr Umsatz als auch mehr Gewinn erzielt, als dies die Analysten erwartet hatten. Bis um 11.10 Uhr ziehen Logitech in einem freundlichen Marktumfeld um 2,35 CHF oder 4,9% auf 50,10 CHF an, der Gesamtmarkt (SPI) steht 1,0% fester bei 5’239,59 Punkten.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Unaxis: Umsatz erwartungsgemäss, aber Auftragseingang enttäuschend

    Die Aktien der Unaxis Holding AG haben seit Handelsbeginn nach und nach an Terrain verloren und sind inzwischen unter die Gewinnschwelle gefallen. Die zum dritten Quartal vorgelegten Zahlen haben auf Stufe Umsatz die Markterwartungen grosso modo getroffen, mit Enttäuschung vom Markt aufgenommen wird dagegen die Entwicklung des Order-Eingangs.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft gewinnt 2006 nur leicht an Fahrt

    Die Konjunktur in Deutschland gewinnt den sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstituten zufolge im kommenden Jahr trotz anhaltenden Exportbooms und einer Belebung der Binnennachfrage nur leicht an Fahrt. In ihrem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Herbstgutachten senken die Institute ihre Wachstumsprognose für 2006 auf 1,2 Prozent. Im Frühjahr hatten sie noch 1,5 Prozent vorausgesagt. Allerdings erhöhen sie ihre Prognose für dieses Jahr von 0,7 auf 0,8 Prozent.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Springer erhält 12,7 Prozent von ProSiebenSat.1-Vorzugsaktien

    Bei der geplanten Übernahme von Deutschlands grösstem TV-Konzern ProSiebenSat. 1 hat das Verlagshaus Axel Springer im ersten Anlauf rund 12,7 Prozent der Vorzugsaktien erhalten. Bis Mitte Oktober gingen die Besitzer von rund 13,9 Millionen ProSiebenSat.1-Vorzugsaktien auf das Angebot von 14,11 Euro pro Aktie ein, wie die Axel Springer AG am Donnerstag in Berlin mitteilte.

  • 20.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton investiert 1,3 Milliarden US-Dollar in Ausbau von Eisenerzmine

    Der britisch-australische Bergbaukonzern BHP Billiton will 1,3 Milliarden US-Dollar in den Kapazitätsausbau eine Eisenerzmine in West-Australien investieren. Durch diese Investition soll die Kapazität der Mine «Area C» in der Pilbara-Region um 20 Millionen auf 42 Millionen Tonnen jährlich aufgestockt werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Sydney mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 208 209 210 211 212 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001