Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SCM Microsystems im 3. Quartal mit mehr Umsatz als erwartet – Aktie steigt

    Das Elektronikunternehmen SCM Microsystems hat in seinem dritten Geschäftsquartal mehr Umsatz erwirtschaftet als erwartet. SCM Microsystems gehe davon aus, in den Monaten Juli bis September Umsatzerlöse in Höhe von 13 bis 14 Millionen US-Dollar erzielt zu haben, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Isaming mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SABMiller legt in den meisten Geschäftsregionen im 1. Halbjahr zu

    Beim südafrikanischen Brauereikonzern SABMiller hat sich das Geschäft im ersten Halbjahr in den meisten Regionen besser entwickelt als noch vor einem Jahr. Lediglich in den USA verzeichnete der Konzern von April bis September einen leichten Rückgang.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Gartner erwartet Anstieg der IT-Ausgaben in Europa um 3 Prozent in 2006

    Die Unternehmensausgaben für Informations-Technologie (IT) werden einer Studie der Marktforscher von Gartner zufolge in Europa im kommenden Jahr um drei Prozent steigen.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Rettung von AgfaPhoto ungewiss – Entscheidung in kommenden Tagen

    Die Rettung der insolventen AgfaPhoto GmbH ist wegen eines Streits um Markenrechte ungewiss. Wenn es nicht bis zum Ende der Woche eine Einigung um die Nutzungsrechte der Traditionsmarke gebe, werde die AgfaPhoto mit derzeit noch 1.100 Arbeitsplätzen schliessen, sagte der Betriebsratsratsvorsitzende Bernhard Dykstra am Mittwoch in Leverkusen.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Börsengang von Solartechnikfirma Sunline mehrfach überzeichnet

    Die Solartechnikfirma Sunline steht vor einem erfolgreichen Börsengang. «Ich sehe dem Schritt sehr zuversichtlich entgegen», sagte Alleinvorstand Wolfgang Wismeth am Mittwoch in Frankfurt. Das bayerische Unternehmen will durch den Gang auf das Börsenparkett 7,2 Millionen Euro einnehmen, die zum Teil für den Abbau der Schulden verwendet werden sollen.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    E.ON baut für rund 130 Millionen Euro Biomassekraftwerk in Grossbritannien

    Die E.ON AG will im schottischen Lockerbie das nach eigenen Angaben grösste Biomassekraftwerk Grossbritanniens bauen. Die Investitionssumme belaufe sich auf rund 130 Millionen Euro, teilte der Versorger am Mittwoch in Düsseldorf mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Pilotversuch: Kunden können Artikel selbst einscannen

    Der Schweizer Grossverteiler Coop hat in Frenkendorf BL einen Pilotversuch mit dem so genannten Selfscanning gestartet. Die Kunden erfassen ihre eingekauften Produkte mit einem Handlesegerät selbst.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive schliesst Werk in den USA – Sanierung im Gang

    Der US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive will im Zuge seines Sanierungsprogramms das Werk in Jeffersonville im US-Bundesstaat Indiana schliessen. Die Produktion dort solle bis Januar 2008 auslaufen, teilte das Unternehmen in New York mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Post übernimmt Mehrheit an niederländischer MailMerge

    Die Deutsche Post übernimmt die Mehrheit an dem niederländischen Briefunternehmen MailMerge. Damit steige der Konzern zum grössten privaten Briefdienstleister in den Niederlanden auf, teilte die Post am Mittwoch in Bonn mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    adidas bekräftigt Ergebnisprognosen für 2005

    Europas grösster Sportartikelhersteller adidas-Salomon hat seine Ergebnisprognosen für 2005 bekräftigt. Der Gewinn werde um 20 Prozent zulegen, sagte Konzernchef Herbert Hainer am Mittwoch auf einer Investorenkonferenz in Herzogenaurach. Der Umsatz solle im mittleren bis hohen einstelligen Bereich wachsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 233 234 235 236 237 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001