Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Bereit für Zusammenarbeit in Tamiflu-Produktion

    Der Pharmakonzern Roche Holding AG ist bereit, mit anderen Unternehmen über die Produktion des Grippemedikaments Tamiflu zu diskutieren. Das Unternehmen glaube aber, dass keine andere Gesellschaft in der Lage sei, Tamiflu herzustellen, erklärte David Reddy, Leiter Franchise Virologie von Roche, gegenüber dem «Wall Street Journal Europe» (WSJE, Ausgabe vom 12.10.2005).

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Panalpina eröffnet Logistik-Servicecenter in USA

    Der Logistikkonzern Panalpina Welttransport (Holding) AG hat in Montgomery im US-Bundesstaat Alabama ein Servicecenter eröffnet. Es soll die Versorgung der Automobilindustrie abdecken.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SIG lagen zwei konkrete Übernahmeangebote vor

    An einer Übernahme des Industriekonzerns SIG Holding AG sollen sich zwei Firmen interessiert haben. Die US-Beteiligungsfirma Citigroup Venture Capital habe einen Übernahmepreis von 330 CHF je SIG-Aktie genannt. Dies sagte Tito Tettamantis Sterling Investment, die mit einem Anteil von 5,9% grösste SIG-Aktionärin ist.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Kuoni übernimmt isländische Langfer zu 70 Prozent

    Die Kuoni Reisen Holding AG erwirbt per sofort 70% der isländischen Langferdir. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie es am Mittwoch in einer Medienmitteilung heisst. Mit der Leitung des Büros wird Tomas Thor Tomasson betraut.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Terminmarkt Eurex erhält Börsenzulassung in Singapur – ‚»strategisch wichtig»

    Die Terminbörse Eurex hat in Singapur die Börsenzulassung erhalten. Seit diesem Dienstag könnten in diesem asiatischen Stadtstaat ansässige Händler nun alle Eurex-Produkte handeln, teilte die Deutsche Börse am Dienstagabend mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Sony-BMG-Chef ist nicht «Bertelsmann»

    Im zweitgrössten Musiklabel der Welt Sony-BMG rumort es. Wie die New York Time (NYT) unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, will Hälfte-Eigentümer Bertelsmann den in sechs Monaten auslaufenden Vertrag von CEO Andrew Lack nicht verlängern. Das führt zu Spekulationen über Unstimmigkeiten bei der strategischen Führung des im Vorjahr aus Sony Music und BMG entstandenen Musikriesen.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: Aussetzung von Zinserhöhung hätte falsches Signal gegeben

    Ein Aussetzung der Zinserhöhung der US-Notenbank auf ihrer jüngsten Sitzung hätte nach Einschätzung des geldpolitischen Ausschuss (FOMC) ein falsches Signal gegeben. Dies hätte den Finanzmärkten signalisiert, dass die Notenbank nach dem Hurrikan «Katrina» stärker über das Wachstum und weniger über die Inflation besorgt sei, heisst es im Protokoll zur Sitzung am 20. September.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Börsenneuling ErSol steigt ins China-Geschäft ein

    Der Erfurter Solarzellenhersteller ErSol will sein Geschäft in China ausbauen. Mit einem Partner werde Anfang nächsten Jahres mit der Produktion von Solarmodulen zur Energiegewinnung in Asien begonnen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis steigt wieder über 63 Dollar

    Der Ölpreis ist in der Nacht zum Mittwoch nach einer überraschend hohen Nachfrageprognose der Internationale Energieagentur (IEA) wieder über die Marke von 63 Dollar gesprungen. Ein Barrel (159 Liter) leichtes Rohöl der US-Sorte WTI kostete am Morgen im asiatischen Handel 63,72 Dollar und damit 0,19 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Dienstag in New York.

  • 12.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Micropayment in der Warteschleife

    Das Internet – unendliche Einkaufswelten erschliessen sich für Shoppingmuffel und gestresste Workaholics, die die Zeit nicht finden, ihre Einkäufe zu normalen Geschäftszeiten zu erledigen. Also wird der Urlaub nebst Leihwagen und Urlaubslektüre online gebucht, der neue Computer nach langem Preisvergleich der unterschiedlichen Anbieter ebenfalls.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 235 236 237 238 239 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001