Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Card Guard: Tochter LifeWatch unterzeichnet exklusives Abkommen mit Guidant

    Schaffhausen (AWP) – LifeWatch, eine Tochtergesellschaft der Card Guard AG, unterzeichnet mit der Guidant Corporation ein exklusives Abkommen zur Überwachung von Patienten, denen im Zusammenhang mit Herzerkrankungen ein ICD Defibrillator (Implantable Cardioverter Defibrillator) von Guidant implantiert wurde.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: Kurzstreckenflotte wird noch 2005 in eigene Gesellschaft überführt

    Die Kurzstreckenflotte der Swiss International Air Lines AG wird noch in diesem Jahr in eine eigene Gesellschaft innerhalb des Swiss-Konzerns überführt. Dies hat der Swiss Verwaltungsrat entschieden. Die neue Gesellschaft wird nach der Erteilung der Betriebsbewilligung durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt unter dem Namen «Swiss European Air Lines» operieren, heisst es in einer Mitteilung am Montag.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aufsichtsratssitzung bei VW: Wirbel um Piëch und Porsche-Einstieg

    Der Porsche-Einstieg bei Volkswagen und der Streit um VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch sorgen bei Europas grösstem Autobauer weiter für Wirbel. Die VW-Aufsichtsräte wollen sich an diesem Montag auf einer Sondersitzung in Wolfsburg mit der Beteiligung des Sportwagenherstellers befassen.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Jerini geht im Herbst an die Frankfurter Börse

    Das Biotechunternehmen Jerini will noch in diesem Herbst an die Frankfurter Börse und dabei bis zu 100 Millionen Euro einsammeln. Das Debüt im amtlichen Handel sei für Ende Oktober oder Anfang November geplant, berichtete die «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe) unter Berufung auf Finanzkreise.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss wird aufgeteilt – Pläne für Ausgliederung der Regionalflotte konkretisiert

    Die Swiss wird aufgeteilt. Die Geschäftsleitung hat die Gründung einer neuen Regionalfluggesellschaft beschlossen. Zu den Details der neuen Swiss European Airlines hüllt sie sich aber noch in Schweigen.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Cablecom: Liberty will das Internet in der Schweiz schneller machen

    Liberty Global, die neuen Besitzerin des Schweizer Kabelnetzbetreibers Cablecom Holdings AG, hat grosse Pläne: «Wir machen die Schweiz schneller», sagte der Liberty-Topmanager Gene Musselman in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ericsson steht vor Übernahme von Marconi

    Der schwedische Telekomausrüster Ericsson steht nach einem Pressebericht vor der Übernahme seines britischen Wettbewerbers Marconi. Ericsson werde voraussichtlich innerhalb der kommenden zehn Tagen eine Offerte für Marconi vorlegen, berichtete die britische Zeitung «Sunday Telegraph». Sprecher von Marconi und Ericsson wollten sich nicht dazu äussern.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    UniCredit verlängert Angebot für HVB-Aktien um zwei Wochen

    Die italienische Grossbank UniCredit hat ihr milliardenschweres Angebot für die HVB um zwei Wochen bis zum 24. Oktober verlängert. Da die Bank die Übernahme nicht mehr von kartellrechtlichen Genehmigungen in allen Ländern abhängig macht, hat sich der Inhalt der Offerte geändert.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Q-Cells: Mehrzuteilungsoption komplett ausgeübt

    Nach dem erfolgreichen Börsendebüt des Solarzellen-Herstellers Q-Cells haben die Konsortialbanken die Mehrzuteilungsoption vollständig genutzt. Die Greenshoe-Option sei wegen der hohen Nachfrage von privaten und institutionellen Investoren komplett ausgeübt worden, teilte Q-Cells am Freitagabend mit.

  • 10.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Europäische Kommission genehmigt Übernahme von MCI durch Verizon

    Die Europäische Kommission hat der Übernahme der US-Telefongesellschaft MCI durch ihren Konkurrenten Verizon zugestimmt. «Nach sorgfältiger Prüfung der Übernahme ist die Kommission zu dem Ergebnis gekommen, dass der wirksame Wettbewerb im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in einem wesentlichen Teil desselben dadurch nicht erheblich behindert wird», teilte die Kommission am Freitag in Brüssel mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 244 245 246 247 248 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001