Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus ABB: Nach Zweitquartalszahlen fester

    Die Aktien der ABB Ltd steigen nach der Bekanntgabe der Zweitquartalszahlen am Donnerstag und zählen zu den grössten Gewinnern im SMI. Die Ergebnisse liegen teilweise klar über den Erwartungen.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Syngenta: Solides Ergebnis stützt

    Die Aktien der Syngenta AG gewinnen nach der Publikation der Zahlen zum ersten Halbjahr 2005 im frühen Handel an Wert und tendieren nun auf höherem Niveau seitwärts. Das Resultat des Agrochemiekonzerns lag auf allen Ebenen knapp über dem Analystenkonsens und den Markterwartungen.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Actelion: Zahlen ohne Überraschung – Aktien reagieren kaum

    Die Actelion Ltd hat für die ersten sechs Monate bzw. das zweite Quartal ein Ergebnis im Rahmen der Erwartungen veröffentlicht. Während Umsatz und EBIT leicht über den Erwartungen zu liegen kamen, blieb der Reingewinn aufgrund negativer Währungseinflüsse etwas hinter den Prognosen zurück. Positiv werten die Analysten die erhöhten Jahresziele.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Toyota hebt Absatz- und Produktionsziele für 2005 an

    Der japanische Autobauer Toyota Motor Corp hat für die Marke Toyota und auf Konzernebene seine Absatz- und Produktionsziele für dieses Jahr angehoben.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Fiat dank Sonderzahlung im zweiten Quartal wieder in schwarzen Zahlen

    Der italienische Autobauer Fiat hat dank einer Sonderzahlung durch General Motors (GM) und Kostensenkungen im zweiten Quartal ein weitaus besseres Ergebnis eingefahren als noch vor einem Jahr. Unter dem Strich schrieb das Unternehmen wieder schwarze Zahlen.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    MAN verkauft Wolffkran an private deutschschweizer Unternehmensgruppe

    Der Münchener Maschinenbauer und Nutzfahrzeughersteller MAN trennt sich wie bereits angekündigt von seiner Tochter MAN Wolffkran. Wie das DAX-Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte, wird Wolffkran rückwirkend zum 1. Januar 2005 an eine private deutsch-Schweizer Unternehmensgruppe um Peter Schiefer und Hans-Peter Koller verkauft.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler-Chef Schrempp verzichtet auf Abfindung – Strategie bleibt

    Der zum Jahresende ausscheidende Vorstandschef des Autokonzerns DaimlerChrysler , Jürgen Schrempp, verzichtet auf Gehaltszahlungen in Millionenhöhe. Schrempp werde weder eine Abfindung noch sein Restgehalt für den Vertragszeitraum 2006 bis April 2008 beanspruchen, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag in Stuttgart.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Leica Geosystems: Danaher veröffentlicht Übernahmeangebot

    Der US-Mischkonzern Danaher hat am Donnerstag das Kaufangebot für den Schweizer Vermessungstechnikspezialisten Leica Geosystems Holdings AG vorgelegt. Am Vortag hatte Mitbieterin Hexagon ihren Übernahmewillen bekräftigt.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens: Unerwartet starker Gewinnrückgang im 3. Quartal – Jahresziel gekappt

    Beim Industrie- und Technikkonzern Siemens sind die Gewinne im Ende Juni abgelaufenen dritten Geschäftsquartal überraschend deutlich gesunken. Der Überschuss der fortgeführten Aktivitäten, also ohne das defizitäre Handy-Geschäft, sank auf 625 Millionen Euro gegenüber 871 Millionen Euro ein Jahr zuvor, wie die Siemens AG am Donnerstag in München mitteilte.

  • 28.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Zahl der Arbeitslosen steigt um 68.000 auf 4.722.000

    Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 68.000 auf 4.772.000 gestiegen. Vor allem in Folge der Einbeziehung erwerbsfähiger Sozialhilfeempfänger waren dies 412.000 mehr als vor einem Jahr, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 434 435 436 437 438 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001