Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis erhält von US-Behörde das OK zum Abschluss der Eon-Akquisition

    Novartis AG hat die Zustimmung der US-Wettbewerbsbehörde zur Übernahme des Generika-Herstellers Eon Labs erhalten. Die Zustimmung ist an die Auflage geknüpft, dass Novartis drei Generika an Amide Pharmaceutical Inc verkaufe.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson steigert Gewinn im zweiten Quartal – Übertrifft Prognosen

    Das US-Konsumgüter- und Pharmaunternehmen Johnson & Johnson hat im zweiten Geschäftsquartal den Gewinn deutlich gesteigert und die Analystenerwartungen übertroffen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) sei um 13,4 Prozent auf 0,93 Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in New Brunswick mit. Die First Call-Schätzungen betrugen im Schnitt 91 Cent je Aktie.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    International Paper leitet umfangreiches Umstrukturierungs-Programm ein

    Der weltgrösste Papierhersteller International Paper hat ein umfangreiches Umstrukturierungs-Programm eingeleitet. Das Unternehmen wolle sich auf die Kerngeschäftsfelder Papier und Verpackung konzentrieren, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. International Paper setzt damit Beteiligungen auf den Verkaufszettel, die 30 Prozent des Umsatzes darstellen.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,20 Dollar – weitere US-Zinserhöhungen erwartet

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag wegen Zinsspekulationen unter die Marke von 1,20 US-Dollar gefallen. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1972 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1965 (Montag 1,2054) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8358 (0,8296) Euro.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis/Sandoz: FDA lässt Generika zu Roches Rocephin zu

    Sandoz, die Generikasparte der Novartis AG, hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht erhalten, in den USA Ceftriaxone zu lancieren. Es handelt sich dabei um ein Generika zu Rocephin, ein Medikament der Roche Holding AG, wie es am Dienstag in einer Mitteilung von Sandoz heisst.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Generali will BNL-Beteiligung verkaufen

    Der italienische Versicherungskonzern Generali will seine Beteiligung an dem Bankhaus Banca Nazionale Del Lavoro (BNL) SpA verkaufen. Die 8,7-prozentige Beteiligung soll bestmöglich veräussert werden, sagte Generali-Präsident Antoine Bernheim am Dienstag.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch übertrifft mit Gewinnplus Analystenerwartung – Erträge steigen

    Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat im zweiten Quartal den Gewinn um sechs Prozent gesteigert und damit die Analystenerwartung übertroffen. Der Gewinn sei von 1,07 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 1,14 Milliarden Dollar gestiegen, teilte die Bank am Dienstag in New York mit.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Ford mit mehr Umsatz und weniger Gewinn im zweiten Quartal

    Der zweitgrösste amerikanische Autokonzern Ford hat im zweiten Quartal Gewinneinbussen erlitten, die Marktschätzungen aber dennoch übertroffen. Das Ergebnis je Aktie (EPS) ging im Vorjahresvergleich von 0,57 Dollar auf 0,47 Dollar zurück, teilte Ford am Dienstag vorbörslich in Dearborn mit. Die von Thomson First Call befragten Analysten hatten im Schnitt mit einem Wert von 0,33 Dollar gerechnet.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    HP streicht 14.500 Stellen – Kosten sollen um 1,9 Milliarden Dollar sinken

    Der weltweit zweitgrösste Computerbauer Hewlett-Packard will mit dem Abbau von 14.500 oder rund zehn Prozent der Stellen die Kosten massiv drücken. Bis zum Geschäftsjahr 2006/07 sollen die jährlichen Kosten um 1,9 Milliarden Dollar gedrückt werden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Palo Alto mit.

  • 19.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Britische Fluggesellschaft bmi nutzt Lufthansa-Buchungssystem

    Die britische Fluggesellschaft bmi stellt ihre Verwaltung auf das neue Passagiersystem der Lufthansa um. Wie die Lufthansa-Tochter IT Systems am Dienstag in Frankfurt mitteilte, soll bei dem Mitglied des Luftfahrtbündnisses Star Alliance noch in diesem Jahr die Abfertigung auf das neue Computersystem FACE (Future Airline Core Environment) umgestellt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 461 462 463 464 465 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001