Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp verkauft europäisches Nutzfahrzeug-Federn-Geschäft

    ThyssenKrupp hat sein europäisches Nutzfahrzeug-Federn-Geschäft an die österreichische Styria Federn GmbH verkauft. Veräussert wurden zwei Werke in Portugal und Rumänien, deren Hauptprodukt Blattfedern für Nutzfahrzeuge seien, teilte die Konzerntochter ThyssenKrupp Automotive AG am Freitag in Bochum mit.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Markus Tavernier, Präsident Aluminium-Verband Schweiz: «Unsere Aluminiumindustrie wird in Zukunft noch stärker gefordert sein.»

    Die wirtschaftliche Lage der Schweizer Aluminiumindustrie hat sich letztes Jahr gut entwickelt. Markus Tavernier, Präsident des schweizerischen Aluminium-Verbandes, erklärt im Moneycab-Interview die Gründe für die steigenden Umsätze und spricht über die anstehenden Herausforderungen für die Aluminium-Industrie.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    G8: Wirtschaftswachstum bleibt ´robust´ – Sorge über Ölpreis

    Das Wirtschaftswachstum bleibt nach Ansicht der G8-Staaten weltweit «robust». Es werde sich aber mit einer «moderateren» Geschwindigkeit entwickeln, hiess es in der am Freitag in Gleneagles veröffentlichten Schlusserklärung der Gipfelkonferenz.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Unique/Swiss: Chancen für Klagen im Fluglärmstreit klein

    Die Chancen für Unique und Swiss, mit ihren Klagen das deutsche Anflugregime für den Flughafen Zürich zu beseitigen, sind klein. Dies zeigt die ausführliche Begründung des deutschen Bundesverwaltungsgerichts zur Aussetzung des Verfahrens.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut bei rückläufigem Umsatz mit Gewinnsprung

    Der Schokoladekonzern Barry Callebaut kaut weiterhin an der Übernahme der Kölner Stollwerck. Im deutschen Verbrauchergeschäft werden überraschend nochmals Sanierungskosten von 94 Mio CHF fällig.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Schaffner von Restrukturierungsphantasie beflügelt

    Die Aktien der Schaffner Holding AG rücken am Freitagmorgen vor. Nicht überraschend hat die Gruppe entschieden, sich vom Bereich Testsystems zu trennen. Die Konzentration auf das profitablere Komponentengeschäft wird von Analysten begrüsst. Dies werde dem Titel Restrukturierungsphantasie verleihen, heisst es.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Also: Distributionsorganisation EWG mit höherem Umsatz

    Die European Wholesale Group (EWG), eine Distributionsorganisation, welcher auch die Also Holding AG angehört, hat im ersten Quartal 2005 den Umsatz insgesamt um 3% auf 1´085,1 (VJ 1´053,1) Mio EUR gesteigert.Am stärksten sei das Umsatzwachstum in den Märkten Deutschland, Spanien und Nordeuropa ausgefallen, heisst es in einer Mitteilung am Freitag. Hingegen lagen Holland und die Schweiz leicht unter Vorjahr.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Iberia bestellt 30 Flieger bei Airbus – Option für 49 weitere Flugzeuge

    Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat bei Airbus 30 Flugzeuge bestellt. Die Flieger hätten einen Listenpreis von 1,804 Milliarden Dollar, sagte ein Sprecher der EADS-Tochter am Freitag in Toulouse.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Deutscher Bundestag: Gesetz zur Offenlegung von Managergehältern

    Die Vorstände von Deutschlands börsennotierten Aktiengesellschaften müssen künftig ihr genaues Jahresgehalt nennen. Das entsprechende Gesetz wurde am Freitag vom Bundesrat verabschiedet.

  • 8.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    EU leitet vertiefte Prüfung der E.ON-Übernahme von Mol´s Gasgeschäft ein

    Die EU-Kommission will die geplante Übernahme der Gassparte des ungarischen Gas- und Ölunternehmens MOL durch den Düsseldorfer Energiekonzern E.ON eingehend prüfen. Man habe Bedenken, dass die Transaktion auf allen Ebenen der Gas- und Elektrizitätsversorgungskette in Ungarn signifikant den Wettbewerb beeinträchtigen könnte, teilte die Kommission am Freitag in Brüssel mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 488 489 490 491 492 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001