23.Juni 2005 — 00:00 Uhr ZFS soll global führende Marke werden James Schiro will die Zurich Financial Services (ZFS) zur führenden Marke im globalen Versicherungsgeschäft ausbauen.
23.Juni 2005 — 00:00 Uhr Islamische Grossbank geplant Die islamische Welt will auf Anfang 2006 eine eigene, international agierende Grossbank eröffnen: die Emaar International Group.
23.Juni 2005 — 00:00 Uhr Immer schneller und billiger Schweizerinnen und Schweizer ernähren sich immer billiger und schneller.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Buffett will in Energieversorgung investieren Warren Buffett will über seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway erhebliche Summen im US-Energiesektor investieren.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Sony: Erstmals Nicht-Japaner an der Spitze Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Sony hat zum ersten mal in seiner Geschichte einen Ausländer an der Spitze. Die Aktionäre haben Howard Stringer als neuen CEO bestätigt.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Fiat will Auto-Sparte behalten Der Fiat-Konzern hat keine Pläne für eine Abspaltung des Kerngeschäfts Automobilbau.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Standortsicherung bei Porsche Der Standortsicherungsvertrag für die Beschäftigten des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche ist bis zum Jahr 2010 unter Dach und Fach.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr EnBW-Chef Claassen: Verständnis für Kapitalismus-Kritik Der Chef des Karlsruher Energiekonzerns EnBW, Utz Claassen, hat Verständnis für die gegenwärtige Kritik am Kapitalismus.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Weltweiter Ölboom trotz hoher Preise Die weltweite Ölindustrie ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. So erhöhte sich die Ölförderung um 3,3%, die Raffineriekapazität um 0,4 % und der Ölverbrauch um 3,2%.
22.Juni 2005 — 00:00 Uhr Bundesrat regelt Verwendung der Vermögenserträge der Publica Die Bundespensionskasse PUBLICA hat letztes Jahr verfügbare Vermögenserträge von 665 Mio CHF erzielt. Diese werden nach dem Beschluss des Bundesrates vollumfänglich für Rückstellungen und Reserven eingesetzt.