Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Serono erwirbt Vermarktungsrechte von zwei Biomarin-Medikamenten

    Der Genfer Biotechkonzern Serono SA hat mit der US-Konkurrentin Biomarin Pharmaceutical Inc. ein Abkommen zur weiteren Entwicklung und Vermarktung von zwei Arzneimittelkandidaten von Biomarin geschlossen.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Telefonica verdient bei höherem Umsatz im ersten Quartal 2005 mehr

    Die spanische Telefongesellschaft Telefonica hat im ersten Quartal 2005 bei höherem Umsatz deutlich mehr verdient. Der Überschuss sei von 671 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 912 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag in Madrid mit.

  • 16.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Hotel Mont Cervin Palace, Zermatt: Vom Hotel zum Palast

    Über 14 Millionen Franken Investitionen, ein neues Dachgeschoss mit Suiten der Sonderklasse, ein fantastischer Wellnessbereich. Zusammen mit der grossen Tradition wird aus dem Mont Cervin neu das Mont Cervin Palace. Ein klares Zeichen für die Zielsetzung, in der Gebirgshotellerie weltweit zur Spitzenklasse zu gehören. Der Start ist geglückt, rechtzeitig zum 150-Jahr Jubiläum der Seiler Hotels.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse vollzieht Zusammenschluss der Bankeinheiten

    Die Credit Suisse Group hat den angekündigten Zusammenschluss ihrer beiden Schweizer Banken Credit Suisse und Credit Suisse
    First Boston (CSFB) vollzogen.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    GM und Fiat stellen Powertrain-Joint-Venture auf neues Fundament

    Die Autokonzerne General Motors und Fiat haben ihre Vertriebskooperation und das Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Triebwerken, Powertrain, auf ein neues Fundament gestellt.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Orange startet BlackBerry-Dienst für Einzelpersonen

    Den Internet-Service für den «Blackberry», Symbiosegerät von E-Mail-Organizer und Mobiltelefon mit Kultstatus, gab es bis anhin nur für Unternehmen, die auch auch eine eigene Nachrichten-Server-Infrastruktur (Microsoft Exchange oder Lotus Notes/Lotus Domino) und einen BlackBerry Entreprise Server leisten konnten. Ab sofort bietet das Telekom-Unternehmen Orange den Dienst mit «Push»-Funktion in der Schweiz auch für Einzelpersonen und Kleinunternehmen an.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs auf tiefsten Stand seit Ende Oktober

    Der Eurokurs hat seine Talfahrt zum Wochenschluss ungeachtet des eingetrübten Konsumklimas in den USA fortgesetzt. Die Gemeinschaftswährung fiel auf den tiefsten Stand seit Oktober und näherte sich der Marke von 1,26 Dollar.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    USA: Einfuhrpreise steigen im April stärker als erwartet

    Der Preisanstieg bei importierten Waren und Gütern in den USA ist im April stärker als von Volkswirten erwartet ausgefallen. Die Importpreise seien um 0,8 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Delphi im 1. Quartal mit höherem Verlust als erwartet

    Der angeschlagene amerikanische Autozulieferer Delphi hat im ersten Quartal einen höheren Verlust als erwartet verbucht und stellt für das zweite Quartal eine Verbesserung der Margen in Aussicht.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Aussenpolitische Kommission: Zukunft von Swissinfo auch Ständeratsthema

    Auch der Ständerat soll sich mit der Zukunft von Swissinfo/SRI befassen. Seine Aussenpolitische Kommission (APK) will, dass im Plenum über das publizistische Angebot der SRG für das Ausland gründlich diskutiert wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 630 631 632 633 634 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001