Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April – Wieder mehr Kurzarbeit

    Die Arbeitslosigkeit ist in der Schweiz im April den dritten Monat in Folge gesunken. Ende April waren 150’671 Arbeitslose eingeschrieben, 5’010 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank von 3,9% im März auf 3,8%.

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Devisenspekulation belastet Berkshire Hathaway

    Der US-Mischkonzern Berkshire Hathaway Inc., der von dem Multimilliardär Warren Buffett kontrolliert wird, hat im ersten Quartal 2005 wegen fehlgeschlagener Dollar-Spekulationen einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht.

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    EADS steigert Ergebnis und Umsatz im 1. Quartal – Ausblick bestätigt

    Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS hat im ersten Quartal Umsatz und Ergebnis gesteigert sowie seinen Ausblick
    für das Gesamtjahr 2005 bestätigt.

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Adidas mit Offensive in den USA

    Der fränkische Sportartikelkonzern Adidas will auf dem schwierigen USA-Markt deutlich zulegen. USA-Chef und Marketingvorstand Erich Stamminger kündigte im Gespräch mit der Tageszeitung «Die Welt» (Montagausgabe) ein Umsatzplus von «acht bis neun Prozent» für das Geschäftsjahr 2005 an.

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-ANLEIHEN: Verluste nach überraschend guten Arbeitsmarktdaten

    Die Kurse am amerikanischen Rentenmarkt sind angesichts eines überraschend positiven Arbeitsmarktberichts für April am Freitag unter Druck geraten. Die Renditen stiegen.

  • 9.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen will Autofabrik in Südindien bauen

    Volkswagen (VW) plant nach indischen Medienberichten den Bau einer Autofabrik in Südindien. Das 900 Millionen US-Dollar (700 Mio Euro) teure Werk solle in der Hafenstadt Vishakhapatnam im Bundesstaat Andhra Pradesh entstehen.

  • 8.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Park Hotel Waldhaus, Flims: Leicht begeistert, schwer «delighted»

    Das Park Hotel Waldhaus, GaultMillau’s «Hotel des Jahres 2005» strahlt wie selten in seiner fast 130-jährigen Geschichte. Die rund 30 Millionen Franken, die in den Neubau des Bade- und Wellness-Zentrums «delight», in die Neugestaltung des historischen Pavillons, sowie in die Sanierung der Hotelzimmer und Mitarbeiterunterkünfte investiert wurden, haben das Waldhaus in eine neue Zeit als Ganzjahresbetrieb geführt. Der Flimser Hans Peter Fontana, der Hausarchitekt des Hotels und die bekannte Zürcher Hotelarchitektin Pia Schmid haben gekonnt mit den Stilmitteln und Sprachen der verschiedenen Epochen gespielt, Neues gewagt und Bestehendes eingebunden.

  • 6.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister Snow: Wirtschaft ist auf dem richtigen Weg

    US-Finanzminister John Snow sieht die Wirtschaft seines Landes nach dem überraschenden Anstieg der Beschäftigtenzahl im April «auf dem richtigen Weg».

  • 6.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Telekomausrüster Marconi plant Stellenabbau

    Der britische Telekomausrüster Marconi hat heute, Freitag, eine umfangreiche Neuorganisation seiner Unternehmensstruktur angekündigt. Der Neustrukturierung könnten bis zu 800 Stellen zum Opfer fallen, teilte das Unternehmen mit.

  • 6.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    BCV schliesst Tochtergesellschaften in Asien

    Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) setzt ihre Konzentration auf das Kerngeschäft fort und zieht sich aus Hongkong und Singapur zurück. In Zukunft wird die Banque Piguet & Cie S.A. die Interessen der BCV-Gruppe im Bereich Vermögensverwaltung in Asien vertreten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 650 651 652 653 654 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001