Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    EBK will interne Kontrolle der Banken verbessern

    Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) will die interne Überwachung und Kontrolle der Schweizer Banken verbessern. Die Aufsichtsbehörde startet dazu in den nächsten Wochen eine Vernehmlassung.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Saia-Burgess mit weniger Gewinn im ersten Quartal

    Der Schrittmotoren-Hersteller Saia-Burgess hat im ersten Quartal 2005 einen leichten Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Gewinn fiel von 8,0 Mio CHF im Vorjahr auf 7,9 Mio CHF.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Tornos mit Umsatzsprung im ersten Quartal 2005

    Der Drehautomaten-Hersteller Tornos hat im ersten Quartal 2005 den Umsatz deutlich gesteigert und einen Gewinn erzielt. Die Verkäufe legten um 40,3% auf 60,6 Mio CHF zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    BASF setzte Aktienrückkauf fort – im Volumen von 1,5 Mrd Euro

    Der weltgrößte Chemiekonzern BASF wird sein Aktienrückkaufprogramm fortsetzen und im Laufe des Jahres Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Euro zurückkaufen. Mit dem Rückkauf werde noch im April begonnen, teilte BASF am Dienstag in Ludwigshafen mit. Die Papiere sollen anschließend eingezogen und das Grundkapital entsprechend herabgesetzt werden.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Hiestand übertrifft im 2004 die Erwartungen

    Die A. Hiestand Holding AG hat das Geschäftsjahr 2004 erfolgreich abgeschlossen. Der EBIT stieg um 32% auf 40,1 (VJ 30,4) Mio CHF und das Konzernergebnis um 43% auf 26,1 (18,3) Mio CHF, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    ABB meldet Bestechungsfälle in den USA

    Die ABB Ltd hat in den USA Fälle von Bestechungen festgestellt. Um Aufträge zu sichern, sind bei der Software-Tochter in Texas Zahlungen in der Höhe von 560´000 USD erfolgt. Der Elektronikkonzern hat inzwischen die US-Behörden informiert.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Logitech steigert Gewinn und Umsatz im Geschäftsjahr

    Der Gewinn der Waadtländer PC-Zubehörherstellerin Logitech ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 (Ende März) deutlich gestiegen. Der Nettogewinn wuchs um 13% auf 149 Mio USD.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Roche steigert Quartalsumsatz um 14 Prozent

    Der Basler Pharmakonzern Roche ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2005 um 14% auf 8,1 Mrd CHF. In Lokalwährungen entspricht dies einem Plus von 17%.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Börse-Chef und Großaktionär TCI in Schlagabtausch

    Im Streit um die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Deutschen Börse haben sich Konzernchef Werner Seifert und Großaktionär TCI am Montag einen schriftlichen Schlagabtausch geliefert. Seifert warf dem Chef des Hedge-Fonds TCI, Christopher Hohn, in einem offenen Brief unternehmensschädigendes Verhalten vor. Hohn wies dies zurück.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Coop: Alle Anträge des VR angenommen; VR neu gewählt

    Die Generalversammlung (GV) der Bank Coop AG hat allen Anträgen des Verwaltungsrates (VR) zugestimmt. Zudem haben die Aktionäre statutengemäss den gesamten VR für eine neue Amtsperiode von vier Jahren gewählt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 689 690 691 692 693 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001