Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Leica plant Kapitalherabsetzung und Aktienzusammenlegung – Vorstandschef geht

    Der Aufsichtsrat der angeschlagenen Leica Camera AG hat den Aktionären angesichts von Millionenverlusten drastische Maßnahmen vorgeschlagen. Die Aktie wurde bis 14.50 Uhr vom Handel ausgesetzt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, tritt Vorstandschef Ralf Coenen ab. An seine Stelle tritt ab Montag (18. April) übergangsweise Josef Spichtig.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    EU verlangt US-Maisimporte, die frei sind von Syngentas Bt10

    Die 25 EU-Staaten haben am Freitag entschieden, für Importe von gentechnisch verändertem Maiskleber und Braugetreide aus den USA ein zusätzliches Zertifikat zu verlangen. Damit soll der nicht zugelassene Bt10-Mais von Syngenta ausgeschlossen werden.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Life-Tochter Livit: Wechsel im Verwaltungsrat von Livit

    Die Immobiliengesellschaft Livit hat Reinhard Giger zum neuen Verwaltungsrat ernannt.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Citigroup: Rekordgewinn im ersten Quartal – Übertrifft Analysten-Erwartung

    Der weltgrößte Finanzkonzern Citigroup hat im ersten Quartal 2005 nach eigenen Angaben einen Rekordgewinn verbucht. Der Gewinn je Aktie sei um drei Prozent auf 1,04 Dollar gestiegen, teilte die US-Bank am Freitag mit.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Ständerat will letzte Meile vollständig liberalisieren

    Das Monopol der Swisscom auf der letzten Meile soll ganz fallen. Die Kommission für Fernmeldewesen (KVF) des Ständerates will die Liberalisierung der Telefon-Hausanschlüsse noch weiter treiben als der Nationalrat.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Fraport und Lufthansa wollen Verhandlung über Abfertigung schon im Mai beenden

    Die Deutsche Lufthansa und der Flughafenbetreiber Fraport wollen die Verhandlungen über einen neuen Abfertigungsvertrag schon zu einem festen Termin im Mai abschließen. Das sagte Finanzvorstand Stefan Schulte am Freitag in Frankfurt. Einen genauen Zeitpunkt nannte er nicht. Bisher war von einem Abschluss im Juni ausgegangen worden.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Robert Bornträger ist neuer Chef der Telekurs Services AG

    Robert Bornträger ist zum neuen Geschäftsführer der Telekurs Services AG ernannt worden. Er wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group, die auf dem Gebiet der Zahlungsmittel und -systeme sowie der Finanzinformation tätig ist.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweiter verkauft Ismeca Automation an Komax

    Die Schweiter Technologies AG veräussert die Division Ismeca Automation an die Komax Holding AG. Über den Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart, wie die beiden Gesellschaften am Freitag mitteilen.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Mobiliar ernennt neues VR-Mitglied

    Die Schweizerische Mobiliar Holding AG hat Susy Brüschweiler, CEO der SV Group, zum Mitglied des Verwaltungsrates berufen. Brüschweiler gehört bereits seit 2002 dem Verwaltungsrat der überdachenden Genossenschaft an und sei somit mit der Mobiliar bereits vertraut, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

  • 15.April 2005 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei: Erstmals seit Gründung Abnahme der Verdachtsmeldungen

    Die Meldestelle für Geldwäscherei hat im letzten Jahr erstmals seit ihrer Entstehung 1998 weniger Verdachtsmeldungen registriert als im Vorjahr, vor allem beim Zahlungsverkehr. Die Verdachtsmeldungen von Banken nahmen dagegen erneut zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 694 695 696 697 698 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001