13.April 2005 — 00:00 Uhr Fremdfinanzierung Prozentualer Anteil des Fremdkapitals (v.a. Darlehen) am Gesamtkapital (Bilanzsumme) der Firma.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Gewinnwachstum Wachstum des Gewinns in Prozent im Vergleich zum Vorjahresgewinn. Der Gewinn kann buchhalterisch stark manipuliert werden (zum Beispiel durch Änderung der Rechenlegung, Bildung von stillen Reserven, Rückstellungen und Abschreibungen).
13.April 2005 — 00:00 Uhr Umsatzwachstum Wachstum des Umsatzes in Prozenten im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz ist eine interessante Ertragsgrösse, da es sich um eine Bruttogrösse handelt, die buchhalterisch legal sehr schwierig manipulierbar ist.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Recommended List Empfehlungsliste. Aktien werden wegen positiver Aussichten von den Analysten auf einer speziellen Liste zum Kauf empfohlen.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Potenzial Der Unterschied zwischen dem aktuellen Kursstand einer Aktie und dem von einem Analysten gesetzten Kursziel.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Merger of Equals Der Fortune-Kolumnist Stanley Bing schrieb ein «Glossar für harte Zeiten». Hinter dem Pseudonym versteckt sich angeblich ein Manager in einem Fortune-500-Konzern, der seinen richtigen Namen lieber nicht nennen will.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Verrechnungssteuer Die Verrechnungssteuer wird als Quellensteuer auf dem Ertrag des beweglichen Kapitalvermögens, von Lotteriegewinnen und Versicherungsleistungen erhoben.
13.April 2005 — 00:00 Uhr Vermögenssteuer Die Vermögenssteuer erfasst das Gesamtvermögen von natürlichen Personen.