Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt in der Schweiz im März auf 3,9 Prozent

    Die Zahl der Arbeitslosen ist im März erneut zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote sank von 4,1 auf 3,9%. Bei den Jugendlichen verharrte sie jedoch über dem Schweizer Durchschnitt.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    IC Cham 2004 mit Reingewinn 11,2 und Umsatz 437,0 Mio CHF

    Die Industrieholding Cham AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr im fortgeführten Geschäft einen Reingewinn von 11,2 (Vorjahr 12,1) Mio CHF erwirtschaftet. Der EBIT von 26,7 (33,3) Mio CHF sei durch Restrukturierungsaufwendungen im norwegischen Werk Hunsfos belastet worden, heisst es in einer Mitteilung von Donnerstag.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Helvetia Patria erwirtschaftet einen Reingewinn von 158,7 Mio CHF

    Die Versicherungsgesellschaft Helvetia Patria Holding hat im vergangenen Geschäftsjahr 2004 einen Reingewinn von 158,7 (Vorjahr 92,4) Mio CHF erwirtschaftet. Zu dieser Gewinnsteigerung von 71,8% hätten sowohl die Lebenssparte als auch die Nicht-Lebenssparte beigetragen.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    Dell bekräftigt Ausblick für das laufende Quartal – Aktienrückkaufprogramm

    Der US-Computerhersteller Dell Computer Corp. hat seine Umsatz- und Gewinnziele für das laufende Quartal bekräftigt. Wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte, soll bei 13,4 Milliarden US-Dollar ein Gewinn von 37 Cent pro Aktie erzielt werden. Für das Gesamtjahr werden 80 Milliarden Dollar Umsatz angestrebt. Dies werde Dell auf einer Analystenkonferenz am Donnerstag bekannt geben.

  • 7.April 2005 — 00:00 Uhr
    US-Beteiligungsfirmen planen Milliarden-Übernahmen

    Amerikanische Beteiligungsfirmen suchen in Europa und Asien nach lukrativen Übernahmekandidaten, weil sie im Geld schwimmen und der Markt in den USA eng wird. «Nach einigen Schätzungen liegen derzeit bis zu 350 Milliarden Dollar nicht investierter Mittel bei Beteiligungsfirmen», sagte der Chef des Investment-Bankings beim Wall-Street-Haus Morgan Stanley, Terry Meguid, dem «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe).

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo/CVC: Kaufangebot kommt nicht zustande

    Das Kaufangebot der CVC Capital Partners für die Forbo Holding AG kommt nicht zustande.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swissair-Liquidation: Auszahlung an ehemalige Beschäftigte

    Die Liquidation der Swissair schreitet weiter voran. Gläubiger dritter Klasse haben mit einer geschätzten Nachlassdividende von 0,4 bis 8% zu rechnen. Inzwischen haben weitere ehemalige Mitarbeiter Geld erhalten.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Münchener-Rück-Chef: «1. Quartal ist zufrieden stellend»

    Beim weltgrössten Rückversicherer Münchener Rück ist das Ende März abgelaufene erste Quartal zufrieden stellend verlaufen.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Monsanto mit starkem Gewinnanstieg

    Der US-Saatgut- und Biotechnologie-Konzern Monsanto hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres starke Umsatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die in St. Louis ansässige Gesellschaft profitierte unter anderem vom starken Saatgut- und vom stärkeren Herbizid-Produktabsatz außerhalb der USA, vor allem in Brasilien und Europa.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telefónica gewinnt Milliarden-Poker um Cesky Telecom

    Die spanische Telefonica hat das Rennen um die tschechische Telefongesellschaft Cesky Telecom gewonnen. Die Regierung in Prag entschied am Mittwoch, rund 51 Prozent der staatlichen Cesky Telecom für 82,6 Milliarden Kronen (rund 2,75 Milliarden Euro) an Telefónica zu verkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 766 767 768 769 770 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001