Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Bâloise: SMI nach starkem Ergebnis 2004 angeführt

    Die Aktien der Bâloise Holding sind am Mittwochvormittag die gesuchtesten Werte im SMI. Der Basler Versicherungskonzern hatte vorbörslich sein Jahresergebnis 2004 publiziert und dabei den Markt positiv überrascht. Die Balôise könne jedoch mehr leisten und habe noch immer genug Spielraum für eine weitere Verbesserung der Gewinne in der Zukunft, lautete der Tenor unter den Kommentatoren.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Serono: Nach Abbruch zweier Studien unter Druck

    Die Aktien der Serono SA fallen am Mittwoch Morgen deutlich zurück. Das Biotech-Unternehmen hat gleich zwei Studien in der Phase III abgebrochen. Für Analysten sind dies äusserst negative Nachrichten, das Potenzial der beiden Medikamente sei allerdings eher gering und damit blieben die Gewinnaussichten intakt. Marktteilnehmer zeigen sich überrascht. Ein Abbruch in einer so späten Phase der Entwicklung sei ungewöhnlich, hiess es.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Spitzenjahr für Atel

    Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) hat im Geschäftsjahr 2004 ein Rekordergebnis erzielt. Mit einem Umsatz von 7,0 Milliarden CHF, einem Betriebsergebnis von 431 Millionen CHF und einem Konzernergebnis von 339 Millionen CHF bestätigt Atel ihre Position als führende Stromhändlerin und Energiedienstleisterin der Schweiz.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    H&M: Gewinn steigt im 1. Quartal dank verbesserter Margen

    Die schwedische Bekleidungskette Hennes & Mauritz (H&M) hat im ersten Quartal dank verbesserter Margen den Vorsteuergewinn gesteigert und die Analystenerwartungen übertroffen.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telekom Austria meldet MobilTel-Übernahme beim Kartellgericht an

    Der österreichische Telefon-Konzern Telekom Austria hat die komplette Übernahme des bulgarischen Mobilfunkbetreiber MobilTel und seiner Service-Gesellschaft Alabin 48 in Wien beim Kartellgericht angemeldet. Dies geht aus einer Notiz im Amtsblatt der «Wiener Zeitung» (Mittwochausgabe) hervor.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Migros verdient mehr

    Die Migros hat im Jahr 2004 in einem schwierigen Marktumfeld eines der besten Ergebnisse ihrer Geschichte erzielt. Der Gewinn erhöhte sich um 47% auf 545 Mio CHF. Im laufenden Jahr will der Detailhändler weiter wachsen.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    China schielt auf IT-Outsourcing-Aufträge aus den USA

    Chinas Outsourcing-Unternehmen verstärken ihre Anstrengungen um auf dem internationalen Markt mitmischen und sich ein grösseres Stück vom Auftragskuchen US-amerikanischer Konzerne abschneiden zu können.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Rovers Rettung droht zu scheitern

    Die Rettung des finanziell angeschlagenen britischen Autobauers Rover stand nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» am Dienstag auf der Kippe. Wie das Blatt am Mittwoch berichtete, habe Rover-Chef John Towers am Vortag weiter mit Vertretern des chinesischen Autobauers SCIC und der britischen Regierung verhandelt, der ein Kollaps vor den Unterhauswahlen ungelegen käme.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Boeing rechnet mit mehr Bestellungen als Airbus

    Boeing-Verkaufschef Scott Carson rechnet für das laufende Jahr mit mehr Flugzeug-Bestellungen als der europäische Konkurrent Airbus . «Wir werden sie bei den Bestellungen schlagen», sagte er der «Financial Times Deutschland» (Mittwochausgabe) zufolge in Seattle.

  • 6.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nokia investiert 100-150 Mio Dollar in neue Handyproduktion in Indien

    Der finnische Technologiekonzern Nokia wird 100 bis 150 Millionen Dollar in den Aufbau einer Produktionsanlage für Handys in Indien investieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 768 769 770 771 772 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001