Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Zu hohe Steuern: Intel droht USA mit Boykott

    Der Chiphersteller Intel hat angekündigt, dass auf Grund der hohen Steuern in den Vereinigten Staaten das nächste Intel-Werk in Übersee gebaut werden könnte. Dies meldet das IT-Portal Cnet. «Eine moderne Halbleiterfabrik kann innerhalb von zehn Jahren eine Mrd. Dollar an Steuern sparen – wenn sie ihren Sitz in Asien anstatt in den USA hat», sagte Intel-Präsident Paul S. Otellini vor einer US-Amerikanischen Steuergutachter-Kommission.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreis-Höhenflug ungebrochen – Brent-Ölpreis nähert sich Rekordmarke

    Der Höhenflug der Rohölpreise ist ungebrochen. Am Freitag näherte sich der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in London mit 55,76 Dollar seinem erst am 17. März erreichten Höchststand von 56,15 Dollar bis auf knapp 0,4 Dollar an. Am Morgen kostete ein Barrel Brent-Öl 55,68 Dollar und damit 64 Cent mehr als am Vortag. Auch die Notierung für Öl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte am Freitag zu.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis: Neue Kreditlinien über 10 Mrd Euro – Weniger Kreditkosten

    Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat neue Kreditlinien im Volumen von 10 Milliarden Euro gezeichnet und will damit seine Kreditkosten deutlich senken.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Adidas sieht im Bereich Fussball im WM-Jahr 2006 Umsätze von über 1 Mrd Euro

    Der Sportartikel-Hersteller adidas-Salomon strebt im Bereich Fussball für das Weltmeisterschafts-Jahr 2006 auf mehr als eine Milliarde Euro steigende Umsätze an. Die ersten Produkte zu dem sportlichen Großereignis werde die Gesellschaft in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres vorstellen, teilte adidas am Freitag mit.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Insolvenzverfahren über Walter Bau AG eröffnet

    Das Amtsgericht Augsburg hat am Freitag die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Walter Bau-AG beschlossen. Das Gericht war nach eigenen Angaben einer Empfehlung des vorläufigen Insolvenzverwalters Werner Schneider gefolgt, der zum gesetzlichen Insolvenzverwalter bestellt wurde.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Q1-Ergebnis belastet von weiteren Mercedes-Rückstellungen

    Der Autokonzern DaimlerChrysler erwartet im Zusammenhang mit der erneuten Rückrufaktion von Mercedes-Pkw eine Belastung für das Ergebnis des ersten Quartals durch weitere Rückstellungen.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Umbau der Marke smart belastet Konzernergebnis 2005

    Der Autokonzern DaimlerChrysler hat ein umfassendes Restrukturierungsprogramm für seine defizitäre Kleinwagenmarke smart beschlossen. «Mit dem neuen Geschäftsmodell wird die Kleinwagenmarke auf eine betriebswirtschaftlich solide Basis gestellt werden. Ziel ist, im Jahr 2007 den Break Even zu erreichen», teilte der Konzern am Freitag vor Börseneröffnung mit.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval: Nettoergebnis tiefer ins Minus abgerutscht

    Die Perrot Duval Holding SA weist für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2004/05 (1.5.2004 bis 31.1.2005) einen im Vorjahresvergleich rückläufigen Umsatz von 49,43 (VJ 54,89) Mio CHF aus. Wechselkursbereinigt entspricht dies einem Minus von 9,7% auf 44,1 (48,9) Mio CHF, wie es in einer Mitteilung von Freitag heisst.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Quadrant: Rekordergebnis beim Reingewinn erzielt

    Die Quadrant AG hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erwirtschaftet. Der Reingewinn stieg auf 16,1 Mio CHF nach 2,2 Mio CHF im Vorjahr, der EBITDA belief sich auf 70,0 (54,8) Mio CHF. Dies geht aus einer Mitteilung von Freitag hervor. Der Free-Cash-Flow verminderte sich hingegen auf 33,9 (42,4) Mio CHF, damit konnte die Nettoverschuldung auf 141,9 (176,7) Mio CHF reduziert werden.

  • 1.April 2005 — 00:00 Uhr
    Lem Holding verkauft CTN-Liegenschaft für 88 Mio CHF

    Die Lem Holding SA verkauft im Rahmen ihrer Konzentration auf das Kerngeschäft Strom- und Spannungswandler rückwirkend per Ende März 2005 eine Liegenschaft des CTN Centre de Technologies Nouvelles SA (CTN) in Plan-Les-Ouates bei Genf. Die Verkaufssumme beträgt 88 Mio CHF, dabei entsteht ein Buchverlust von rund 6 Mio CHF. Käuferin ist die Londoner Apollo Real Estate Advisors.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 796 797 798 799 800 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001