Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei in der Schweiz: Mehr Verdachtsmeldungen

    Die Zahl der Verdachtsmeldungen an die Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) hat im letzten Jahr um 56 Prozent auf 652 zugenommen. Erstmals seit der Gründung der MROS 1998 stammte die Mehrzahl der Meldungen aus dem Nicht-Banken-Bereich.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Internationaler Kampf gegen Geldwäscherei: FATF-Empfehlungen verschärft

    Die internationale Bekämpfung der Geldwäscherei wird verstärkt. Die Financial Action Task Force (FATF) hat nach zwei Verhandlungsjahren ihre Empfehlungen revidiert. Die neuen Standards bringen auch für die Schweiz Änderungen.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Daniel Thelesklaf: «Der Finanzplatz darf sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen»

    In Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäscherei ist bereits einiges erreicht. Doch die zum Teil zaghafte Umsetzung von Massnahmen schade dem Ruf des Finanzplatzes Schweiz in der Welt, meint Daniel Thelesklaf, der Mitbegründer der Meldestelle GWG.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Dave Zollinger: «Die Geldwaschmaschine steht in der Regel im Ausland»

    Der Jurist und Bezirksanwalt Dave Zollinger gilt als Experte für die Geldwäscherei-Bekämpfung. Im Moneycab-Interview sagt Zollinger, wo die Schwerpunkte der Justiz bei der Umsetzung der Gesetzgebung liegen.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Geldwäscherei-Kontrolle sieht sich auf Kurs – 7000 Finanzdienstleister im Visier

    Die Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei sieht sich nach einem Führungswechsel und einer Personalaufstockung auf Kurs.
    Bei sechs Finanzfirmen hat sie im vergangenen Jahr die Liquidation verfügt.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    2002 ein Drittel mehr Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei

    In Liechtenstein haben die Verdachtsmeldungen wegen Geldwäscherei letztes Jahr um 30 Prozent zugenommen.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    IPO-Aspiranten für einen Börsengang an der SWX

    Der Börsengang der EMS-Dottikon könnte der Auftakt für eine Reihe weiterer IPO im laufenden Jahr sein. Konkretisiert werden diesbezüglichen Pläne in den kommenden Wochen vom Logistik-Unternehmen Panalpina und der Immobiliengesellschaft Mobimo, die dieses Thema auf die Trakdandenliste ihrer Generalversammlungen gesetzt haben.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken 2004 mit Gewinnzuwachs

    Die 24 Kantonalbanken der Schweiz haben 2004 ihren Bruttogewinn um 4,4% auf 3,3 Mrd CHF gesteigert. Sämtliche Institute konnten im vergangenen Jahr ihren Jahresgewinn steigern. Wichtigster Ertragspfeiler bleibt das Zinsgeschäft.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ertragsbilanz-Überschuss fast 6% gesunken

    Der Ertragsbilanz-Überschuss der Schweiz ist 2004 gegenüber dem Vorjahr um 5,7% auf 53,4 Mrd CHF gesunken. Hauptgrund sind um 5 Mrd CHF gesunkene Nettoerträge aus Direktinvestitionen.

  • 31.März 2005 — 00:00 Uhr
    KPMG Schweiz: Management kauft Privatkunden-Bereich

    KPMG Schweiz gliedert auf 1. April ihr Segment Privatkunden aus. Das geschieht in Form eines Management-Buy-Out. Die neue Kendris AG wird grösste bankenunabhängige Anbieterin der Schweiz bei Vermögensverwaltung und Finanzplanung für Private.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 800 801 802 803 804 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001