Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Citigroup, American Express und JP Morgan Chase stimmen Vergleich zu

    Die amerikanischen Finanzkonzerne Citigroup , American Express und JP Morgan Chase haben im Rechtsstreit um unzulässige Handelspraktiken bei Investmentfonds einem Vergleich zugestimmt.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Emmi prüft Übernahme der Aargauer Zentralmolkerei

    Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi prüft die Übernahme der Aargauer Zentralmolkerei (AZM). Wie Emmi am Gründonnerstag mitteilte, werden Möglichkeiten der Zusammenarbeit geprüft.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Steel übernimmt Edelstahlwerk von ThyssenKrupp

    Die zur deutschen Schmolz & Bickenbach gehörende Swiss Steel übernimmt rückwirkend per 1. Oktober 2004 von ThyssenKrupp Steel die Edelstahl Witten-Krefeld GmbH. Die Transaktion soll Anfang Mai 2005 abgeschlossen werden.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Gurit-Heberlein trotz mehr Umsatz mit weniger Gewinn im 2004

    Die im Bereich synthetischer Materialien tätige Gurit-Heberlein Gruppe hat trotz kräftigem Umsatzanstieg im letzten Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang verbuchen müssen. Der Reingewinn sank um knapp ein Drittel auf 15,8 Mio CHF.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Rolando Benedick, CEO Manor: «Wir betreiben keine Expansion der Expansion willen»

    Manor hat den Umsatz im vergangenen Jahr gehalten. Im Moneycab-Interview zeigt sich CEO Rolando Benedick vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage mit dem Resultat zufrieden und äussert sich zum Manor-Auftritt in China, zum Markteintritt von Aldi und Lidl in der Schweiz.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Peter Grüschow, Siemens Schweiz: «Unsere Wirtschaft hat dringend Impulse nötig»

    Siemens Schweiz hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Der Umsatz konnte auf 1,615 Mrd. Franken gesteigert werden, der Reingewinn stieg auf 69,5 Mio. Franken. Im Moneycab-Interview erläutert CEO Peter Grüschow das Resultat, weist auf das geringe Wachstum in der Schweiz hin und nennt die Ziele für sein letztes «Amtsjahr».

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Uwe E. Jocham, CEO ZLB Behring AG: Erfolgreich in der Biotechnologie-Nische

    Die auf Plasmaprodukte spezialisierte ZLB Behring AG ist einer der grössten Arbeitgeber in Bern. Als Erfolgsfaktoren nennt CEO Uwe E. Jocham innovative Sicherheitstechnologie und langfristiges Denken.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Michael Hilti: Der beharrliche Kulturchef

    Seit über 20 Jahren baut die Hilti Aktiengesellschaft an ihrer Unternehmenskultur. Das beharrliche Festhalten am eigenen Weg schafft nicht nur zufriedene Mitarbeiter und Kunden, sondern zahlt sich auch wirtschaftlich aus. Ein Interview mit dem Baumeister des Erfolgs, Verwaltungsratspräsident Michael Hilti.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Walter Huber, CEO Emmi: «Hohe Innovationskraft auch in Zukunft von höchster Priorität»

    Emmi hat einen gelungenen Börsenstart hingelegt. CEO Walter Huber zeigt sich im Moneycab-Interview mit der Entwicklung zufrieden, erläutert, welche Märkte nun angepeilt werden und äussert sich zum «Glücksfall» Roger Federer.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Gotthard F. Wangler, Handels-Experte: «Ich sehe für Aldi und Lidl gute Chancen»

    In den Schweizer Detailhandel kommt mit dem Markteintritt von Aldi und Lidl Bewegung. Detailhandels-Experte Gotthard F. Wangler erklärt im Moneycab-Interview, warum er den deutschen Disountern gute Chancen einräumt und erläutert die Folgen sowohl für Migros, Coop, Denner und Co. als auch für die Konsumenten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 825 826 827 828 829 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001