Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Joachim Asbrede, Managing Director Oracle: «Aufhören, den Wohlstand in der ersten Welt zu horten»

    Der Softwaregigant Oracle ist immer noch auf Expansionskurs. Joachim Asbrede, Managing Director Oracle Schweiz, nimmt im Moneycab Interview Stellung zur strategischen Ausrichtung und der Rolle der Schweiz in einem globalisierten Unternehmen.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Leo Steiner, CEO Komax: «Zwei Drittel des Europageschäftes im Osten Europas»

    Langsame Entwicklug in Europa, Zufriedenheit in den USA, Widerstand in Asien. Komax CEO Leo Steiner gibt im Moneycab Interview Ein- und Ausblicke über die Entwicklung des Unternehmens.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Peter Wüst, CEO Valora: «Wir sind auf Kurs, aber noch lange nicht am Ziel»

    Valora-CEO Peter Wüst äusserst sich im Moneycab-Interview zu den aktuellsten Finanzdaten des Konzerns, zur geplanten Zusammenarbeit mit der Migros, zum Einstieg ins Ticketing-Geschäft und zum Stand der Fokussierungsstrategie.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Josef Felder, CEO Unique: «Wir erwarten vom Bund, ebenso wie vom Kanton klare Aussagen»

    Die Flughafen Zürich AG hat im ersten Halbjahr 2004 einen höheren Gewinn erzielt, als im ganzen Jahr zuvor. CEO Josef Felder erklärt im Moneycab-Interview warum und äussert sich zu den «Dauerbrennern» Lärmverteilung und Luftfahrtpolitik des Bundes.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Douglas Günthardt, CEO Siegfried Holding: «Trend zur Auslagerung ist nicht eingetreten»

    Ein eher ernüchterndes Resultat führt bei der Siegfried Holding zum Tritt auf die Kostenbremse. Douglas C. Günthardt, CEO Siegfried Ltd. gibt im Moneycab Interview Auskunft über weitere Sparübungen und die Zukunft seines Unternehmens.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Rolf Hartl, Geschäftsführer der Erdöl-Vereinigung: «Die heutige Preishausse trägt bereits den Kern der nächsten Baisse»

    Die Ölpreise erreichen fast täglich neue Rekordstände. Rolf Hartl, der Geschäftsführer der Erdöl-Vereinigung, erklärt im Moneycab-Interview die Gründe für die hohen Preise und äussert sich zu möglichen Erhöhungen der Fördermengen.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Noch kein Zeitplan für Wiederaufnahme der Anfluggespräche mit Deutschland

    Verkehrsminister Moritz Leuenberger und sein deutscher Amtskollege Manfred Stolpe wollen in Kürze neue Gespräche über das Anflugregime auf den Zürcher Flughafen aufnehmen. Einen konkreten Zeitplan gibt es laut UVEK aber noch nicht.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Autoimporte von 15’812 im Februar -13,9 Prozent weniger als im Vorjahr

    In der Schweiz und Liechtenstein sind im Februar erneut weniger neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der immatrikulierten Fahrzeuge um 13,9% auf 15’812 Autos.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bloombergs Schicksal hängt von New Yorker Bürgermeisterwahl ab

    Für Verwirrung sorgt die Umbesetzung in der Chefetage der US-Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Im November kündigte Michael Bloomberg, Gründer der Agentur und Bürgermeister von New York, an, das Unternehmen verkaufen zu wollen.

  • 23.März 2005 — 00:00 Uhr
    US-Investmentfirmen wollen sich bei Lenovo einkaufen

    Mit der Texas Pacific Group, General Atlantic und Newbridge Capital wollen drei US-amerikanische Investmentfirmen beim chinesischen Computerriesen Lenovo einsteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 833 834 835 836 837 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001