Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ascom kehrt 2004 in die Gewinnzone zurück

    Der Berner Technologiekonzern Ascom hat nach drei Verlustjahren die Wende geschafft. Im vergangenen Jahr erzielte Ascom einen Reingewinn von 47 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Spar- und Leihkasse Thun: Liquidationsverfahren vor Abschluss

    Das Liquidationsverfahren der 1991 untergegangenen Spar- und Leihkasse Thun (SLT) wird voraussichtlich dieses Jahr abgeschlossen. Für die Gläubiger bleibt es bei einer Dividende von 60 Prozent des ursprünglichen Guthabens.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Julius Bär steigert Kundenvermögen 2004 auf über 135 Mrd CHF

    Die Julius Bär Gruppe hat im letzten Jahr kräftig zugelegt. Der Reingewinn sprang auf 222,5 Mio CHF nach 80,9 Mio CHF im Vorjahr.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Premiere-Börsengang geglückt – Aktie zwölffach überzeichnet

    Geglückte Premiere für Premiere: Der Bezahlfernsehsender ist am Dienstag erfolgreich an die Börse gegangen. Der erste Kurs für die Aktie der Premiere AG lag am Mittwochmorgen bei 30,50 Euro und damit deutlich über dem Ausgabepreis von 28,00 Euro.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    BASF will Umsatz und EBIT vor Sonderposten 2005 leicht steigern

    Der Chemiekonzern BASF blickt optimistisch in die Zukunft. «Wir blicken insgesamt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Darin bestärken uns auch die vorliegenden Zahlen für Januar und Februar», sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hambrecht am Mittwoch in Ludwigshafen.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizerhall: Reingewinn sinkt 2004 auf 10,3 (VJ 16,4) Mio CHF

    Die Gruppe unter der Schweizerhall Holding AG hat im Geschäftsjahr noch einen Reingewinn von 10,3 Mio CHF erzielt, nach 16,4 Mio CHF im Vorjahr.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unique 2004 mit Umsatzsteigerung von 13,5% auf 637 (562) Mio CHF

    Die Unique (Flughafen Zürich) AG weist für 2004 einen Gewinn von 17,3 (VJ 3,8) Mio CHF aus. Der Umsatz stieg um 13,5% auf 637 (562) Mio CHF. Für das Geschäftsjahr 2004 soll der Generalversammlung erneut keine Dividenden-Ausschüttung vorgeschlagen werden, wie die Unique am Mittwoch mitteilt.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    EADS steigert 2004-Ergebnis zweistellig und hebt EBIT-Prognose für 2005 an

    Der europäische Rüstungskonzern EADS hat wegen der anziehenden Airbus-Nachfrage und des sich erholenden Raumfahrtgeschäfts sein Ergebnis zweistellig gesteigert. Zugleich hob der Konzern am Mittwoch in Amsterdam seine operative Prognose für das laufende Jahr an und zwar deutlicher als von Analysten erwartet.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swissair-Liquidation: Flightlease-Kollokationsplan vor Abschluss

    Die Liquidation der ehemaligen Swissair-Leasinggesellschaft Flightlease kommt einen entscheidenden Schritt weiter. Der Liquidator will den Kollokationsplan bis Ende März bereinigen und im Mai den Gläubigern vorlegen.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Hotelleriesuisse lanciert Kochmützen statt Sterne für Kleinhotels

    Hotelleriesuisse hat eine neue Klassifikation für Kleinhotels lanciert. Unter der Bezeichnung «Gastrotel» umfasst sie drei Komfortstufen und berücksichtigt vor allem kulinarische Kriterien. Statt Sterne gibt es Kochmützen für die Kleinhotels.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 861 862 863 864 865 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001