Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval: Tochtergesellschaft legt Rechtsstreit mit US-Navy bei

    Die Nuclear&Environmental Protection Inc, eine Tochter der Perrot Duval Holding SA, hat den Rechtsstreit mit der Defense Contract Management Agency-Abteilung der US-Navy endgültig geregelt.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Gemäss CFO Erich Hunziker weitere Akquisitionen in der Pipeline

    Der Pharma- und Diagnostikkonzern unter der Roche Holding AG will weiter mittels Akquisitionen wachsen. Das erklärt Erich Hunziker, der stellvertretende Leiter der Konzernleitung, im Interview mit der «HandelsZeitung» (Ausgabe vom 16.02.2005).

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: Im Jahr 2004 einen Verlust von 140 Millionen Franken eingeflogen

    Die Fluggesellschaft Swiss hat 2004 einen Nettoverlust von 140 Mio CHF eingeflogen. Ende Dezember betrugen ihre flüssigen Mittel noch 481 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    BMW: Gebremstes Wachstum in Asien, Rückgang in China

    Der Autobauer BMW hat 2004 in Asien ein deutlich gebremstes Wachstum verzeichnet.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton steigert Umsatz und Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr

    Das australische Bergbauunternehmen BHP Billiton Plc hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2004/05 Umsatz und Gewinn gesteigert.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Strabag übernimmt Grossteil von Walter Bau, 3000 Stellen gefährdet

    Zwei Wochen nach dem Zusammenbruch des drittgrössten deutschen Baukonzerns Walter Bau ist zumindest ein Teil der 9000 Arbeitsplätze gerettet. Der österreichische Bauriese Strabag übernimmt wesentliche Teile der insolventen Walter Bau-AG mit rund 4100 Beschäftigten.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Helsana steigert Gewinn um 8,4% auf 116 Mio CHF

    Der Krankenversicherer Helsana Versicherungen AG hat im letzten Jahr seine Position ausgebaut. Nebst einem höheren Gewinn verzeichnet Helsana auch deutlich mehr Versicherte. Der Gewinn stieg um 8,4% auf 116 Mio CHF, wie Helsana am Dienstag mitteilte. Der EBITDA stieg um 26,6% auf 176 Mio CHF.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Vorstand und Betriebsrat der Deutschen Bank reden über Stellenabbau

    Nach der massiven Kritik am Stellenbau der Deutschen Bank haben sich Vorstand und Gesamtbetriebsrat erstmals gemeinsam zusammen gesetzt. Ergebnisse des informellen Gesprächs wurden zunächst nicht bekannt. Die Arbeitnehmervertreter hatten das Management aufgefordert, den angekündigten Abbau von 2300 Jobs im Inland zurückzunehmen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    EU-Komission senkt Wachstumsprognose für Euro-Zone

    Kaum ist der Aufschwung da, schon ist er wieder weg. In der Euro-Zone bremsten im letzten Jahr vor allem Deutschland und Italien das Wachstum auf ein niedriges Tempo ab. Zudem senkte die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose für 2005.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    US-Nettokapitalzufluss sinkt im Dezember auf 61,3 Milliarden Dollar

    In den USA hat sich der Nettokapitalzufluss im Dezember abgeschwächt. Der Nettozufluss habe 61,3 Milliarden Dollar betragen nach revidiert 89,3 Milliarden im Vormonat, teilte das Finanzministerium am Dienstag in Washington mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 893 894 895 896 897 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001