Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Fiat untersucht mögliche engere Kooperation zwischen Alfa Romeo und Ferrari

    Nach der Einigung mit General Motors (GM) sucht der angeschlagene Fiat-Konzern nach neuen Optionen für das Autogeschäft.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Biotechunternehmen Cytos mit höherem Verlust

    Die Cytos Biotechnology AG hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 0,4 auf 4,1 Mio CHF gesteigert. Der Reinverlust erhöhte sich hingegen auf 23,2 (VJ 20,5) Mio CHF.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bucher Industries: Familie gibt Stimmenmehrheit ab

    Die Bucher Industries AG will die Einheitsnamenaktie einführen. Mit der Vereinfachung der Stimmrechts- und Kapitalstruktur sollen internationale und nationale Standards erfüllt sowie alle Aktionäre nach dem Prinzip «eine Aktie – eine Stimme» gleichgestellt werden, teilt Bucher am Montag mit.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bis zu eine Milliarde Euro Verlust bei Alitalia

    Die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia
    hat wegen Restrukturierungskosten ihren Verlust für 2004 deutlich ausgeweitet. Beobachter rechnen mit einem Verlust zwischen 850 Millionen und einer Milliarde Euro nach 519,7 Millionen Euro im Vorjahr.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs zu Wochenbeginn mit deutlichen Kursgewinnen

    Der Euro ist mit deutlichen Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Die Gemeinschaftswährung kostete am Montagvormittag 1,2934 Dollar. Das ist der höchste Stand seit 4. Februar. Ein US-Dollar war damit 0,7728 Euro wert.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Berner Loeb-Gruppe mit 2 Prozent weniger Umsatz

    Die Berner Warenhausgruppe Loeb weist für 2004 einen um 2 Prozent auf 213,1 Mio CHF gesunkenen Umsatz aus. Das ungünstige Konsumklima im Raum Espace Mittelland sei daran schuld, heisst es in einer Mitteilung vom Montag.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euronext-Chef erwartet langen Kampf um Londoner Börse

    Der Chef der Vierländerbörse Euronext NV, Jean Francois Theodore, geht von einem langen Übernahmekampf um die Londoner Börse aus. «Wenn die Angebote zur Prüfung an die EU-Kommission weiter geleitet werden, gibt es vor September keine Entscheidung», sagte Theodore dem «Handelsblatt» (Montagsausgabe) in einem Gespräch.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Neuer Grossaktionär will rasche Restrukturierung

    Am Freitag haben sich die Eigentümer der österreichischen Victory Industriebeteiligung AG als neue Grossaktionäre des Technologiekonzerns Unaxis Holding AG vorgestellt. Neuste Informationen lassen Zweifel aufkommen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    redIT übernimmt InteGreat Business Solutions

    Die redIT AG übernimmt rückwirkend per 01.01.05 die ebenfalls in Zug ansässige InteGreat Business Solutions AG. Mit dieser Akquisition baue redIT ihre Stellung im Marktsegment der Standard-ERP Softwarelösungen aus und setze damit die Strategie als Microsoft-Goldpartner fort, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    BAG überprüft Medikamentenpreise

    Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) will etwas gegen zu hohe Medikamentenpreise unternehmen, die massgeblich zum Kostenanstieg im Gesundheitswesen beitragen. Es nimmt die Preise älterer Medikamente systematisch unter die Lupe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 896 897 898 899 900 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001