Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Serono: Markante Gewinn- und Umsatzsteigerung, Reingewinn von 494 Millionen

    Die Serono S.A. hat im Geschäftsjahr 2004 Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Gesamteinkünfte stiegen um 21,8 Prozent (+16,1 Prozent in Landeswährung) auf 2´458,1 (Vorjahr 2´018,6) Millionen USD. Der weltweite Produkteumsatz belief sich auf 2´177,9 (1´858,0) Millionen USD, was einem Plus von 17,2 Prozent (in Landeswährung +11,5 Prozent) entspricht.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Avenir Suisse: Neuer «Leitungsausschuss»

    Die Stiftung Avenir Suisse hat unabhängige Persönlichkeiten in ein neues Aufsichtsorgan berufen. Dem 9-köpfigen «Leitungsausschuss» gehört auch Lord Ralf Dahrendorf an. Um die Unabhängigkeit der Stiftung zu verdeutlichen, haben mehrere Stifterfirmen die ursprünglich zugesagten Beiträge vollumfänglich einbezahlt

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bulgartabak: Privatisierung gescheitert

    Der einzige Kandidat für die Übernahme der staatlichen Bulgartabak hat sich vom Privatisierungsverfahren zurückgezogen. British American Tobacco (BAT) befürchtete, dass das Geschäft nicht fristgerecht abgeschlossen werden könnte.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Migrol: Umsatz um 8,9 Prozent auf 1,28 Milliarden Franken gesteigert

    Migrol, die Mineralölgesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bund (MGB), hat im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 8,9 Prozent auf 1,28 Milliarden Franken gesteigert. Die Marktposition habe erneut ausgebaut werden können, wie es in einer Mitteilung von Dienstag heisst.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    SKF: Umsatz und Gewinn im vierten Quartal erhöht

    Der schwedische Wälzlagerhersteller SKF hat im vierten Quartal mehr verdient und umgesetzt als ein Jahr zuvor. Der Vorsteuergewinn sei von 480 Millionen Kronen auf 1,17 Milliarden Kronen (128,9 Millionen Euro) geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Schweinfurt und Stockholm mit.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Vivendi Universal: Mehr Umsatz und hohe Verschuldung

    Der Medienkonzern Vivendi Universal SA hat im vierten Quartal und im Gesamtjahr seinen Umsatz gesteigert.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    UEB Switzerland plant Akquisition in Zürich

    UEB Switzerland, eine der zwei Schweizer Privatbanken der französischen Grossbank BNP Paribas, will im laufenden Jahr in Zürich eine Akquisition tätigen. Gründe dafür sind steigende Kosten aufgrund gesetzlicher Erfordernisse und ein Rückgang der Margen.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    PMI im Januar bei 51,7 Punkten

    Der SVME-Purchasing Managers´ Index (PMI) ist im Januar 2005 um 3,1 Indexpunkte auf 51,7 Punkte gesunken nach einem um 0,7 Zähler nach oben revidierten Vormonatswert von 54,8 Punkten. Das teilt die SVME am Dienstag mit.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Microsoft schaltet neue Suchmaschine in 25 Ländern frei

    Der US-Softwareriese Microsoft hat die Endversion seiner neuen Suchmaschine in zehn Sprachen und in weltweit 25 Ländern gestartet – darunter auch in der Schweiz.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Keine nachhaltige Entspannung an Ölmärkten nach OPEC-Beschluss und Irak-Wahl

    An den internationalen Rohölmärkten haben die Bestätigung der offiziellen Förderquoten durch die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und die gelungenen Wahlen im Irak am Wochenende nach Einschätzung von Experten keine dauerhafte Entspannung ausgelöst. Die Ölpreise halten sich am Dienstag weiter auf einem sehr hohen Niveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 909 910 911 912 913 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001