Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Holcim verkauft Aktien zur Finanzierung von Milliardenübernahmen

    Um die angekündigten Milliardenübernahmen in Indien und Grossbritannien finanzieren zu können, hat der Zementkonzern Holcim seine eigenen Aktien verkauft. In den letzten Tagen wurden Aktien im Wert von rund 430 Mio CHF im Markt platziert.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    BB Medtech steigert inneren Wert der Aktie um 37 Prozent

    Die in Medizinaltechnik-Unternehmen investierende Beteiligungsgesellschaft BB Medtech hat im Geschäftsjahr 2004 den inneren Wert der Aktie um 37 Prozent auf 50,24 CHF gesteigert.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Loeb trennt sich von Filialen in Solothurn und Freiburg

    Die Berner Warenhausgruppe Loeb will sich von ihren Filialen in Solothurn und Freiburg trennen. Gleichzeitig will das grösste Berner Warenhaus seinen traditionsreichen Stammsitz in der Hauptstadt schrittweise umbauen und modernisieren.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bon appétit Group mit rückläufigem Umsatz im Jahr 2004

    Die zum Kölner Handelsriesen Rewe gehörende Bon appétit Group hat im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Als Gründe wurden Bereinigungen und rückläufige Belieferungsumsätze an den kleinflächigen Detailhandel genannt.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives: Umsatz 2004 gesteigert

    sia Abrasives erzielte im Geschäftsjahr 2004 eine Umsatzsteigerung von 4,7% auf 252,1 (VJ 240,8) Mio CHF. Für das Berichtsjahr rechnet der Schleifmittel-Herstaller aufgrund der realisierten Umsätze mit einer deutlichen Steigerung von Betriebs- und Reingewinn. Die Erwartungen der Gruppe dürften sich erfüllen, teilt das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Lindt & Sprüngli: Umsatz steigt 2004 erstmals über 2 Mrd CHF

    Der Schokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli hat im Jahr 2004 erstmals mehr als 2 Mrd CHF Umsatz erzielt. Die Erlöse stiegen um 12 Prozent auf 2,016 Mrd CHF, wie das Zürcher Traditionsunternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Novartis und Schering vermarkten neuartiges Krebsmedikament gemeinsam

    Schering will ein neuartiges Krebsmedikament nach dessen Zulassung mit der Novartis vermarkten. Die Vereinbarung umfasse sämtliche onkologischen Indikationen des oralen Angiogenese-Hemmer und soll es beiden Unternehmen ermöglichen, das wirtschaftliche Potenzial des Produkts voll auszuschöpfen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Adecco will französische Altedia zu 50,5 Prozent übernehmen

    Der Waadtländer Personaldienstleister Adecco will die französische Altedia-Gruppe zu 50,5 Prozent übernehmen. Den Aktionärsfamilien Raymond Soubie, Danielle Deruy und Philippe Kienast wird 19 EUR pro Aktie geboten.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS: Ausbau der Investitionen im chinesischen Aktienmarkt auf 1 Mrd USD geplant

    Die UBS AG plant, ihre Investitionen in den chinesischen Aktienmärkten auf mindestens 1 Mrd USD auszubauen. Das schreibt das «Wall Street Journal Europe» in einem Artikel und beruft sich auf Aussagen eines Senior Executive von UBS.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Zehnder Gruppe im zweiten Semester 2004 unter Druck

    Bei der Raumklima- und Heizungstechnik-Gruppe Zehnder hat der Umsatz im zweiten Halbjahr 2004 stagniert. Für das gesamte abgelaufene Geschäftsjahr resultiert so noch ein Wachstum von 3 Prozent auf 372,5 Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 920 921 922 923 924 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001