Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    GAV-Konflikt: Schreinermeisterverband will nur mit Syna verhandeln

    Der Konflikt um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) im Schreiner-Gewerbe geht in die nächste Runde. Der Schreinermeisterverband (VSSM) will zunächst nur mit der Gewerkschaft Syna verhandeln. Unia gibt sich gelassen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Migros will M-Budget-Linie stark ausbauen

    Die Migros will ihre Billig-Produktelinie M-Budget in den nächsten Jahren stark ausbauen. Sowohl Verkäufe, als auch die Zahl der Produkte soll sich bis in zwei Jahren mehr als verdoppeln.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont rutscht trotz guten Angaben ins Minus

    Die Aktien der Compagnie Financière Richemont AG liegen trotz den positiven Umsatzangaben im Minus. Im Verlauf des Morgens haben Richemont ihren anfänglichen Vorsprung wieder abgegeben und tendieren deutlich unter dem Gesamtmarkt. Als Gründe werden Gewinnmitnahmen sowie die hohe Bewertung der Aktie genannt.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Zürcher Kantonalbank mit Rekordresultat

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat 2004 das beste Resultat ihrer 135-jährigen Geschichte geschrieben. Ein höheres Handelsergebnis und geringe Wertberichtigungen und Rückstellungen liessen den Reingewinn um 15,7 Prozent auf 695 Mio CHF ansteigen.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Stadler Pankow erhält 90 Mio EUR-Auftrag

    Die vom Schweizer Eisenbahnbauer Stadler entworfenen Niederflurbahn «Flirt» wird künftig auch auf Strecken in den deutschen Bundesländern Hessen, Niedersachsen und Thüringen verkehren. Die Stadler Pankow erhielt einen 90 Mio EUR-Auftrag.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Güterumschlag in den Rheinhäfen beider Basel leicht gestiegen

    In den Rheinhäfen beider Basel hat der Güterumschlag im Jahr 2004 um 1 Prozent zugenommen. Ein Rekordwert wurde beim Abgangsverkehr verzeichnet, wo mit einem Plus von 17,2 Prozent zum ersten Mal die Marke von einer Million Tonnen übertroffen wurde.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Zuger Kantonalbank: Verbesserte Ertragslage und stabile Zinserträge

    Die Zuger Kantonalbank (Zuger KB) hat im Geschäftsjahr 2004 den Bruttogewinn um 2,8% auf 107,1 (VJ 104,2) Mio CHF gesteigert. Der Jahresgewinn lag 2004 mit 34,5 (33,5) Mio CHF gut 3% über dem Vorjahreswert, wie die Bank am Freitag mitteilte. Wie schon im Vorjahr soll eine Dividende von 17% ausgeschüttet werden.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ärztegrossist «Zur Rose Gruppe» mit einheitlicher Führung

    Die als Ärztegrossist und als Versandapotheke tätige «Zur Rose Gruppe» hat mit Jahresbeginn ihre Tochterfirma in Halle (D) in die Gruppenorganisation eingegliedert. Für 2004 meldet die Gruppe einen um 20 Mio auf 330 Mio CHF gestiegenen Umsatz.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swissport konzentriert sich in Frankreich auf Pariser Flughafen

    Das Bodenabfertigungsunternehmen Swissport will sich in Frankreich auf den Pariser Flughafen Charles de Gaulle konzentrieren. Swissport verkauft die Stationen Toulouse und Nizza an die MAP-Handling.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Verbriefung US-Lebensversicherungspolicen abgeschlossen

    Die Swiss Re hat in den USA ihre erste Verbriefung künftiger Gewinne aus einem Lebensversicherungs-Portefeuille abgeschlossen. Durch diese Transaktion in Höhe von 245 Mio USD überträgt Swiss Re Versicherungsrisiken auf den Kapitalmarkt und erhöht somit ihre Kapitaleffizienz

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 923 924 925 926 927 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001