Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    CSG erwartet für 2005 unterschiedliche Entwicklungen der Branchen

    Die Schweizer Wirtschaft wird ihren Wachstumskurs 2005 leicht abgeschwächt fortsetzen. Doch nicht alle Branchen sind Nutzniesser. Während die chemisch-pharmazeutische Industrie zu den Spitzenreitern gehört, dürfte die Bekleidungsbranche schrumpfen.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ypsomed erwartet Umsatzwachstum von rund 15-25% in nächsten 3 Jahren

    Die Ypsomed Holding AG rechnet für die kommenden 3 Jahre mit einem Umsatzwachstum in der Grössenordnung von 15-25%. «Ungeachtet des markanten Umsatzwachstum sollten wir im Stande sein, das Ziel einer operativen Marge von 20% innerhalb der nächsten zwei Jahre zu erreichen», bestätigte VR-Präsident Willy Michel gegenüber der FuW.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Givaudan: Steigerung der Profitabilität im Vordergrund

    Die Givaudan SA stellt vermehrt die Steigerung der Profitabilität in den Vordergrund. Letztes Jahr seien die Prioritäten neu gesetzt worden, sagte CEO Jürg Witmer in einem Interview mit der «HandelsZeitung». Trotzdem will der Aromen- und Riechstoffhersteller das Marktwachstum von 2 bis 3% übertreffen. «Das ist unsere längerfristige Ambition».

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    SWX stellt Abklärungen gegen Swiss ein

    Die Swiss International Air Lines AG hat nicht gegen die Vorschriften der Ad hoc-Publizität verstossen. Im Rahmen der im November 2004 eingeleiteten Vorabklärungen betreffend einer möglichen Verletzung von Art. 72 des Kotierungsreglements sei man zu diesem Schluss gekommen, teilte die SWX mit. Das Verfahren wurde eingestellt.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swatch erweitert Konzernleitung auf 8 Mitglieder

    Die Swatch Group Ltd erweitert die Konzernleitung um drei auf acht Mitglieder. Zusätzlich wird die erweiterte Konzernleitung um sechs auf vierzehn Personen ausgebaut. Verstärkt würden so unter anderem das Luxussegment, die Elektronik- und Produktionssektoren sowie der Distributionsbereich.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Holcim erwägt Übernahme der britischen Aggregate Industries

    Die Holcim Ltd zieht ein öffentliches Angebot für die britische Aggregate Industries plc in Betracht. Man stehe in entsprechenden Diskussionen. Der Verwaltungsrat will den Aktionären von Aggregate Industries 138 Pence pro Aktie plus 2 Pence Interimsdividende offerieren, die Höhe der Offerte ist allerdings von der Due Dilligence-Prüfung abhängig.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    SEZ mit deutlichem Umsatzplus

    Die SEZ Holding AG hat im Geschäftsjahr 2004 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 303 (VJ 170,1) Mio CHF erzielt, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 78%. Damit habe SEZ das Wachstum des Marktes für Halbleiterfertigungs-Equipment deutlich übertroffen, heisst es. Das Unternehmen erwartet für 2004 unverändert eine EBIT-Marge von 14-15%.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Saurer erwirbt 51Prozent der deutschen Autefa Automation

    Die Saurer AG erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der deutschen Autefa Automation GmbH. Rückwirkend per 1. Januar 2005 hat Saurer 51% des Stammkapitals der Autefa Automation GmbH von der Neuenhauser Gruppe übernommen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Transaktion bedürfe noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Apple bietet neu billigen Einsteiger-Computer an

    Apple Computer bietet einen Billig-Computer für rund 600 Franken an. Apple-Chef Steve Jobs verkündete in San Francisco auf der MacWorld Expo den Kompaktcomputer «Mac mini» an.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    SAP steigert Lizenzumsatz im vierten Quartal um acht Prozent

    Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im vierten Quartal den viel beachteten Softwarelizenzumsatz im Rahmen der eigenen Erwartungen gesteigert. Nach Analyse der vorläufigen Geschäftszahlen sei der Lizenzumsatz um acht Prozent auf 1,003 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Walldorf mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 935 936 937 938 939 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001