Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2006
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jul   Sep »

Tag: 15. August 2006

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Microsoft will in der Schweiz 40 neue Stellen schaffen

    Der Softwaregigant Microsoft will in der Schweiz im laufenden Geschäftsjahr 40 neue Stellen schaffen. Davon entfallen 30 auf Microsoft Schweiz und 10 auf die im November gekaufte Firma Mediastreams, aus der das Zürcher Entwicklungs-Zentrum hervorging.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Home Depot im 2. Quartal mit Gewinnanstieg

    Die US-Baumarktkette Home Depot hat im zweiten Quartal den Gewinn deutlich gesteigert, sieht Gewinn und Umsatz im Gesamtjahr allerdings am unteren Ende der Prognosen.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart mit Gewinnrückgang im 2. Quartal

    Der US-Einzelhändler Wal-Mart hat im zweiten Quartal wegen des Rückzugs aus Deutschland und Süd-Korea einen Gewinnrückgang verbucht.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    BLS Cargo steigert Verkehrsleistung und Unternehmensergebnis

    Die BLS Cargo hat ihre Verkehrsleistung im ersten Semester 2006 um 18% auf 1’643 Mio Nettotonnen-Kilometer gesteigert. Der Marktanteil des Unternehmens im Transit durch die Schweiz liege damit bei nunmehr 40%, schreibt die Tochter der BLS AG in einer Mitteilung vom Dienstag.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    E.ON steigert Ergebnis im ersten Halbjahr

    Der Versorger E.ON hat nach einem Ergebnisplus im ersten Halbjahr die Prognose für 2006 angehoben. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 4,27 auf 4,84 Mrd. Euro.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus UBS: Besser als die Konkurrenz; Aktien legen zu

    Die UBS hat mit ihrem Abschluss zum zweiten Quartals überzeugt. Die Analysten zeigen sich erfreut und loben den Abschluss nicht zuletzt auch mit Blick auf die Konkurrenten Credit Suisse und Deutsche Bank.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    BAKOM schreibt drei Konzessionen für digitale Radioprogramme aus

    Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat drei Radio-Konzessionen für die deutschsprachige Schweiz ausgeschrieben. Basis für die Verbreitung ist die digitale Technologie T-DAB. Interessenten können sich bis Ende Oktober bewerben.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Buffett-Holding Berkshire Hathaway erwirbt Sanofi-Aventis-Aktien

    Die vom Milliardär Warren Buffett kontrollierte Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hat sich laut einem Pressebereicht am französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis beteiligt.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    Lily Allen, «Alright, Still»: Leichtes It-Girl, schwer in Ordnung

    Frisch drauf los, mit einer leichten Prise Verruchtheit. So hat Lily Allen einen fulminanten Karrierestart hingelegt. Frech, angriffslustig, musikalisch massentauglich und dennoch eigenständig, scheint die richtige Mischung, um auch in Zukunft die Chartspitzen zu besetzen.

  • 15.August 2006 — 00:00 Uhr
    PK sollten mit Vorsorgegeldern nicht spekulieren

    Der Vorsorgeexperte Martin Janssen fordert, dass die Pensionskassenverwalter mit den Vorsorgegeldern der Versicherten nicht spekulieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001