Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2006
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2006

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Auto-Produktion: China verdrängt Deutschland von Platz drei

    Chinas Automobil-Industrie ist auf dem Vormarsch: Einer Studie zufolge wird China dieses Jahr mit knapp 5,9 Millionen produzierten Autos und leichten Nutzfahrzeugen Deutschland (5,38 Millionen) vom dritten Platz weltweit verdrängen.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Leica holt Experten für Unternehmensentwicklung in den Vorstand

    Der Kamerahersteller Leica hat für seine strategische Neuausrichtung ein neues Vorstandsmitglied berufen. Steven Lee (52) werde das neue Ressort Unternehmensplanung und – strategie übernehmen, teilte die Leica Camera AG am Dienstag im mittelhessischen Solms mit.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,2654 US-Dollar gefallen

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2654 (Montag: 1,2665) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7903 (0,7896) Euro.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler senkt Chrysler-Absatzziel für 2. Halbjahr

    DaimlerChrysler senkt sein Absatzziel für seine US-Tochter Chrysler um 16 Prozent.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    MAN Nutzfahrzeuge mit deutlichem Absatzplus und mehr Aufträgen

    Das Nutzfahrzeuggeschäft des Münchener MAN-Konzerns hat in den ersten acht Monaten dieses Jahres deutlich zugelegt. Der Absatz liege mit 47.999 Fahrzeugen 15 Prozent über dem Vorjahreswert, sagte der Chef der Nutzfahrzeugsparte, Anton Weinmann, am Dienstag in München.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Medikamentenmarkt: Zuwachs von 2,1 Prozent seit Jahresbeginn

    Der Schweizer Medikamentenmarkt ist in den ersten 8 Monaten des laufenden Jahres um 2,1% gewachsen. Dabei befinde sich der Generika-Markt mit plus 56,7% auf 254,8 Mio CHF weiterhin auf Wachstumskurs, wie die neusten Daten von IMS Health gemäss Communiqué vom Dienstag zeigen.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    BLS will Bahnanlagen in Tochterfirma überführen – Bund plant Beteiligung

    Im Hinblick auf die Inbetriebnahme der NEAT am Lötschberg will die BLS ihre festen Bahnanlagen bis 2009 in eine Tochtergesellschaft BLS Netz AG überführen. Der Bund plant, sich daran im Rahmen einer Umwandlung von Darlehen in Aktienkapital zu beteiligen.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Toshiba ruft 340.000 Sony-Laptop-Batterien zurück

    Die Pannenserie mit schadhaften Batterien des japanischen Elektronikherstellers Sony reisst nicht ab. Nun ruft auch der Elektronikkonzern Toshiba wegen technischer Fehler rund 340.000 Laptop-Batterien zurück.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    adidas erwirbt Vertriebsrechte für Reebok in Tschechien und Slowakei

    Der Sportartikelhersteller adidas hat die Vertriebsrechte seiner Tochter Reebok in der Tschechischen Republik und der Slowakei erworben. Mit Wirkung zum 1. Januar 2007 werde adidas in beiden Ländern exklusiv Reebok-Produkte vertreiben, teilte der Konzern am Dienstag in Herzogenaurach mit.

  • 19.September 2006 — 00:00 Uhr
    Motorola kauft Symbol Technologies

    Der amerikanische Mobilfunkausrüster Motorola übernimmt für 3,9 Milliarden US-Dollar den Netzwerkausrüster Symbol Technologies.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 108 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001