Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2006

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Oracle bricht Linux-Preiskrieg vom Zaun

    In den USA will Oracle Red Hat-Support deutlich billiger anbieten, als Red-Hat selbst.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Capgemini übernimmt indischen IT-Dienstleister Kanbay

    Capgemini und der Verwaltungsrat des indischen IT-Dientsleisters Kanbay haben eine Übernahmevereinbarung unterzeichnet. Gemäss dieser Vereinbarung will Capgemini insgesamt rund 1,25 Milliarden Dollar für die Aktien von Kanbay bezahlen.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Patentstreit: Big Blue verklagt Amazon

    Nachdem es nun einige Zeit in der Frage, ob in Software gegossene Geschäftsprozesse als solche patentierbar sind, etwas ruhiger wurde, dürfte ein neuer Patentstreit aus den USA die Diskussion wieder anheizen.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Canon erwartet höheren Jahresumsatz – Quartalsgewinn gestiegen

    Der japanische Elektronikkonzern Canon rechnet dank guter Verkäufe bei Digitalkameras und Druckern für das bis Dezember laufende Geschäftsjahr mit einem höheren Umsatz als bisher erwartet.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    STMicro peilt 11 bis 13% höheren Jahresumsatz an – 2007 über Marktwachstum

    Der grösste europäische Chiphersteller STMicroelectronics rechnet im laufenden Jahr mit 11 bis 13 Prozent höheren Umsätzen. Das teilte die Gesellschaft am Mittwoch in Paris mit.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Google an der Wall Street mehr wert als IBM

    Der führende Internet-Suchmaschinenbetreiber Google ist an der Börse mehr wert als der weltgrösste Computerkonzern International Business Machines (IBM). Die Google-Aktien stiegen am Montag um 4,6 Prozent auf das Rekordhoch von 480,78 Dollar.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Sony: Spitzenmanagement wird wegen Akku-Debakels nicht bestraft

    Die Spitzenmanager des japanischen Elektronik- und Medienkonzerns Sony sollen wegen des Debakels um Millionen fehlerhafte Notebook-Akkus vorerst nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Das sagte Vize-Präsident Naofumi Hara am Dienstag auf die Frage, ob Sony- Chef Howard Stringer und Präsident Ryoji Chubachi wegen des Umtauschs von rund 9,6 Millionen Batterien bestraft werden könnten.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Ex-Enron-Chef Skilling zu mehr als 24 Jahren Gefängnis verurteilt

    In einem der spektakulärsten Wirtschaftsbetrugsprozes se der Vereinigten Staaten ist der ehemalige Enron-Chef Jeffrey Skilling zu einer Gefängnisstrafe von 24 Jahren und vier Monaten verurteilt worden.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Willy Messmer in der Geschäftsleitung von Steria Schweiz AG

    Steria Schweiz AG beruft Willy Messmer in die Geschäftsleitung. Der ausgewiesene SAP-Fachmann leitet bei Steria das Profit Center Business Consulting und rapportiert direkt an den Schweizer Steria CEO Nicolas Vezin.

  • 26.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Oracle will Konkurrenten MetaSolv für 219,2 Millionen US-Dollar übernehmen

    Der amerikanische Softwarehersteller Oracle will den US-Konkurrenten MetaSolv für 219,2 Millionen US-Dollar in bar übernehmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 98 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001