Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Julius Bär erwartet für 2006 Wachstum von über 2 Prozent

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte im Jahr 2006 Schwung beibehalten. Laut Einschätzung von Ökonomen der Bank Julius Bär wird das Wirtschaftswachstum 2006 bei über 2 Prozent liegen.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Union Bancaire Privée: Gewinnplus von 15 Prozent

    Die Genfer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) hat im Geschäftsjahr 2005 den Reingewinn erneut gesteigert. Er stieg um 14,8 % auf 326,2 Mio CHF. Der Gesamtertrag legte um 12,9 % auf 851,3 Mio CHF zu.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Saurer fallen nach schwachem Auftragseingang zurück

    Die Aktien der Saurer AG geben nach der Publikation der Umsatz- und Auftragszahlen für das Geschäftsjahr 2005 deutlich nach. Der Umsatz lag mehr oder weniger innerhalb der Erwartungen, dafür ging der Auftragseingang noch stärker zurück als befürchtet.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Migrosbank mit neuem Rekord

    Die Migrosbank hat im letzten Jahr dank Börsenboom soviel verdient wie noch nie: Der Reingewinn stieg um 5% auf den neuen Rekord von 87 Mio CHF. Und die Rekordjagd geht weiter: Auch 2006 soll der Gewinn um 3 bis 5% wachsen.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Novartis: Vorsichtiger Ausblick enttäuscht Anleger

    Die Aktien der Novartis AG verlieren in der Eröffnungsphase deutlich an Wert. Der Pharmakonzern hat am Donnerstag ein durchzogenes Jahrergebnis präsentiert. Sowohl Umsatz wie auch EBIT und Reingewinn liegen am unteren Rand der Analystenschätzungen.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    BFS: Teuerung im Grosshandel 2005 wiederum auf 1,1 Prozent

    Schweizer Grosshandel sind die Produzenten- und Importpreise 2005 wie im Vorjahr um 1,1 % gestiegen. Hauptgrund waren wiederum die deutlichen Preiserhöhungen für Erdöl- und Metallprodukte.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    EZB: Inverse Zinstruktur am US-Rentenmarkt wegen niedrigem Langfristzins

    Die inverse Zinstruktur am US-Rentenmarkt ist nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vor allem auf die niedrigen langfristigen Zinsen zurückzuführen. Eine Reihe von Faktoren habe dazu beigetragen, die Risikoprämien am langen Laufzeitende zu verringern und niedrig zu halten.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis auf 59,42 US-Dollar gestiegen

    Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist weiter gestiegen. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Donnerstag in Wien kostete ein Barrel (159 Liter) am Mittwoch im Durchschnitt 59,42 US-Dollar und damit 84 Cent mehr als am Vortag.

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    EZB beobachtet Risiken für Preisstabilität weiter ’sehr genau›

    Die Europäische Zentralbank (EZB) beobachtet die Risiken für die Preisstabilität auf mittlere Sicht weiterhin sehr genau. Die ökonomische Analyse lasse auf Aufwärtsdruck durch indirekte Effekte des Ölpreisanstiegs sowie bereits angekündigte Veränderungen bei administrierten Preise schliessen..

  • 19.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Schrempp-Rücktritt zieht Kreise – Staatsanwalt ermittelt

    Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Zusammenhang mit dem Schrempp-Rücktritt gegen DaimlerChrysler-Aufsichtsratschef Hilmar Kopper. Dabei geht es um einen möglichen Verstoss gegen Insiderregeln. Auslöser für die Ermittlungen sind Erkenntnisse der Finanzaufsicht BaFin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'118 1'119 1'120 1'121 1'122 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001