Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 6. März 2007

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-BIP: Experten überrascht aber optimistisch – Starkes Importwachstum

    Der Schweizer Wirtschaft gehts prächtig. Mit einem BIP-Wachstum von 2,7% im vergangenen Jahr ist sie so stark gewachsen wie seit dem Boomjahr 2000 nicht mehr. Die Experten sind überrascht – aber nicht nur positiv.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Novartis-GV: Vasella bald ohne goldenen Fallschirm aber problemlos wiedergewählt

    Novartis-Konzernchef Daniel Vasella muss bald ohne den umstrittenen goldenen Fallschirm auskommen. In seinem neuen Arbeitsvertrag ist eine Abgangsentschädigung nicht mehr vorgesehen. Die Aktionäre wählten ihn für weitere drei Jahre in den Verwaltungsrat.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Technische Erholung hält an – Novartis stark

    Die Schweizer Aktien tendieren am Dienstag technisch bedingt fester. «Das ist eine technische Erholung, mehr nicht», sagte ein Händler. Es werde sich zeigen, ob im späteren Handelsverlauf die Anschlusskäufe kommen.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Fester – France Telecom nach Zahlen im Minus

    Die wichtigsten europäischen Aktien haben am Dienstag einen Teil der jüngsten Kursverluste wieder abgebaut. «Angesichts der Gewinne an den asiatischen Börsen erholen wir uns etwas von dem jüngsten Kursrutsch», sagte ein Händler.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Vasella nimmt an Novartis-GV Stellung zu Personalunion und Patentstreit in Indien

    In einer Rede zu Beginn der Novarits-GV hat CEO und VR-Präsident Daniel Vasella auf das vergangene Geschäftsjahr zurückgeblickt. Er kam indes auch auf sein Doppelmandat als Firmenchef und VR-Mitglied oder den Rechtsfall zum Leukämiemedikament Glivec in Indien zu sprechen.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – France Telecom nach Zahlen im Minus

    Die wichtigsten europäischen Aktien haben am Dienstag einen Teil der jüngsten Kursverluste wieder abgebaut. «Angesichts der Erholung an den asiatischen Börsen erholen wir uns etwas von dem jüngsten Kursrutsch», sagte ein Händler.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum St.Gallen: Trotzwurzeln lesen Kartenluft

    «Trotzwurzeln lesen Kartenluft» – der Titel der Ausstellung bezieht sich auf eine Serie von versponnen-assoziativen Radierungen des St.Galler Künstlers Rolf Hauenstein.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Fotomuseum Winterthur: Wege zur Selbstverständlichkeit

    Einige Dekaden lang waren Frauen fast gezwungen, sich vornehmlich mit Frauenthemen, mit der Thematisierung ihrer eigenen Situation in der Kunst und in der Welt eine (feministische) Stimme in der zeitgenössischen Kunst zu verschaffen.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Meggitt will K&F Industries für 1,8 Milliarden Dollar kaufen

    Das britische Luft- und Raumfahrtunternehmen Meggitt PLC will den US-Konkurrenten K&F Industries Holding für 1,8 Mrd. Dollar in bar kaufen. Die Übernahme solle knapp zur Hälfte über eine Kapitalerhöhung finanziert werden, teilte Meggitt mit. Der Rest soll durch Kredite abgesichert werden.

  • 6.März 2007 — 00:00 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst im 4. Quartal wie erwartet

    Die Wirtschaft in den zwölf Euroländern ist im vierten Quartal wie erwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone stieg wie in der Erstschätzung ermittelt um 0,9 Prozent zum Vorquartal, teilte die Statistikbehörde Eurostat mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001