Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 13. März 2007

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis gestiegen – Geringere US-Öllagerbestände erwartet

    Der US-Ölpreis ist am Dienstag gestiegen, hat aber weiterhin unter 60 US-Dollar notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Mittag 59,35 US-Dollar und damit 44 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Sorgen um US-Immobilienmarkt

    Belastet von anhaltenden Sorgen über die Verfassung des US-Immobilienmarktes rechnen Händler am Dienstag mit Eröffnungsverlusten an den New Yorker Börsen. Investoren fürchteten, dass die jüngsten Turbulenzen bei den Hypothekenbanken auch andere Teile der US-Wirtschaft infizieren könnten, sagten Händler.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Bentley-Chef Paefgen führt künftig auch Bugatti

    Der frühere Audi-Chef Franz-Josef Paefgen ist künftig für zwei Luxusmarken des VW-Konzerns zuständig. Neben seiner bisherigen Verantwortung für Bentley übernimmt Paefgen nun auch die Führung von Bugatti.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Tandberg-Aufsichtsrat sagt Ja zu Übernahme durch Ericsson

    Der Aufsichtsrat des norwegischen Telekom- Ausrüsters Tandberg Television hat am Dienstag in Oslo die Annahme des Übernahmeangebotes durch den schwedischen Branchenführer Ericsson empfohlen.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Coop: Erfolgreiches 2066 – Marktanteile gewonnen

    Der Detailhandelskonzern Coop blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nach zwei Jahren mit rückläufigen Zahlen legte Coop im 2006 beim Gewinn wie auch bei den Marktanteilen wieder zu.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Verluste etwas abgebaut – Konjunkturdaten stützen

    Die Schweizer Aktien haben am Dienstag bis am Mittag die Verluste des frühen Handels etwas abgebaut. Die Indizes sind für kurze Zeit in die Gewinnzone geklettert; der SMI hat es vorübergehend sogar über die psychologisch wichtige Marke von 9’000 Punkten geschafft. Der leichte Widerstand bei 9’080/9’100 Punkten hat allerdings gehalten.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Leichter – Übernahmen weiter im Fokus – Impulse fehlen

    Bei ruhigem Handel und mit Übernahmeplänen weiter im Fokus haben die europäischen Aktienmärkte ihre Kursverluste am Dienstag im Verlauf ausgeweitet. Vor Daten aus den USA wie vor allem dem Einzelhandelsumsatz um 13.30 Uhr hielten sich Investoren zurück, sagten Händler. Insgesamt fehlten aber klare Impulse.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup erhöht Angebot für japanische Nikko Cordial um ein Viertel

    Die US-Grossbank Citigroup hat ihr Übernahmeangebot für den japanischen Börsenmakler Nikko Cordial um rund ein Viertel erhöht. Die Bank wolle den Nikko-Aktionären nun 1.700 Yen (11,01 Euro) pro Aktie zahlen, teilten beide Unternehmen in Tokio mit. Zuvor lag die Offerte bei 1.350 Yen je Nikko-Papier.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Franke geht in Afrika Joint Venture zur Erschliessung neuer Märkte ein

    Die Franke Holding AG geht mit dem langjährigen Geschäftspartner Dawn Group in Afrika ein Joint Venture zur Erschliessung neuer Märkte ein. Mit der Gründung einer Holding-Gesellschaft in Johannesburg/ Südafrika will Franke die Märkte Angola, Kenia, Mauritius, Nigeria und Moçambique erschliessen.

  • 13.März 2007 — 00:00 Uhr
    Rekord: Über 6000 Firmen-Neugründungen seit Jahresbeginn

    Das Jahr 2007 hat in der Schweizer Wirtschaftswelt fulminant begonnen. In den ersten zwei Monaten wurden über 6000 neue Firmen gegründet – ein absoluter Rekord. Bei den Privaten aber ist keine Entspannung ins Sicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001