Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 20. März 2007

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Brasilianische Wettbewerbsbehörde wollen Garoto-Kauf weiter verhindern

    Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé SA soll laut der brasilianischen Wettbewerbsbehörde Cade den 2002 übernommenen Schokoladenhersteller Garoto nicht behalten dürfen.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    PPI steigt im Februar stärker als erwartet

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im Februar 2007 gegenüber dem Vormonat um 0,3% auf 105,5 Punkte gestiegen (Basis Mai 2003 = 100).

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Nebenwerte im Fokus

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag etwas über dem Vortagesschluss in den Handel gestartet, aber bereits in den ersten Handelsminuten in die Verlustzone gefallen.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Infranor Inter in den ersten 9 Monaten 2006/07 mit besseren Kennzahlen

    Die Infranor Inter AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2006/07 (per Ende Januar) den Gewinn auf 1,43 (VJ 0,34) Mio CHF gesteigert. Der Umsatz stieg um 17% auf 51,8 (44,4) Mio CHF, teilte die auf industrielle Automation spezialisierte Gruppe mit.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück stärkt US-Reserven wegen Asbestschäden

    Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Münchener Rück hat im Jahr 2006 in den USA erneut die Reserven für die Regulierung von Asbestschäden verstärkt und eine Milliarde US-Dollar Verlust verbucht.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    bwin will bis 2010 der weltgrösste Glücksspielkonzern werden

    Der Wettanbieter bwin will bis 2010 der weltweite Branchenführer werden. «Mit einer bedachten Wachstums- und Übernahmestrategie wollen wir weiter zweistellig wachsen und bis 2010 zum Weltmarktführer aufsteigen», sagte der bwin-Vorstandsvorsitzende Norbert Teufelberger dem Magazin «Focus Money».

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Verwaltungsrat lehnt Rücktritt von BenQ-Chef ab

    Der Chef des taiwanischen Elektronikkonzerns BenQ, K.Y. Lee, hat nach der Pleite der deutschen Handy- Tochter und hohen Verlusten 2006 seinen Rücktritt angeboten. Der Verwaltungsrat habe dies abgelehnt, sagte Vize-Präsident Jerry Wang.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    PubliGroupe wehrt sich gegen Weko-Busse über 2,5 Mio. Franken

    Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die PubliGroupe SA wegen Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung mit 2,5 Mio CHF gebüsst. PubliGroupe SA will die Verwaltungssanktion beim Bundesverwaltungs-Gericht überprüfen lassen.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    Mövenpick 2006 mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn

    Die Mövenpick-Gruppe hat 2006 den Gesamtumsatz um 7,8% auf 1’231,6 (VJ 1’142,0) Mio CHF gesteigert. Der Umsatz stieg dabei um 6,5% auf 722,0 (677,7) Mio CHF, der für das Unternehmen bedeutende Management-Umsatz der Management- und Franchise-Betriebe erhöhte sich um 9,8% auf 509,6 (464,3) Mio CHF.

  • 20.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundliche Eröffnung erwartet

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag fester in den Handel starten. Die Vorgaben aus Übersee sind durchwegs positiv. Nach Europaschluss hat der Dow Jones noch etwa 10 Punkte gewonnen. Wie sich der Handel heute entwickle, sei dennoch schwierig zu beurteilen, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001